Nun steht auch für die Canon R6 das Firmware-Update bereit, das Anwendern längere Aufnahme- und kürzere Wartezeiten beim Filmen in anspruchsvollen Videomodi bescheren soll. Die Release-Notes zur Version 1.1.1 lesen sich diesbezüglich exakt wie beim Update für die Canon R5, weshalb man davon ausgehen darf, dadurch tatsächlich eine Verbesserung bei den Hitzelimits zu erhalten.
Ferner wird auch für die R6 die Stabilisierung im Videomodus verbessert sowie das Zusammenspiel der Stabilisierung mit dem RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM optimiert.
Derweil wurde übrigens auch die Umgehung des Hitzelimits bei der R5 und R6 von Usern im Magic Lantern Forum durch einen einfachen Trick optimiert. So ist es gar nicht nötig, den Akku bei laufender Aufnahme aus seinem Fach zu reißen und dabei zu riskieren, das Dateisystem der Speicherkarte zu beschädigen, sondern es reicht aus, nach einer Überhitzung das Datum der Kamera zu verstellen und danach sofort den Akku herauszunehmen, um den internen Timer durcheinander zu bringen. (Wer auf diesem Wege sehr lange filmt (mit wiederholten Unterbrechungen), tut dies allerdings selbstredend auf eigene Verantwortung.)