[11:30 Di,5.September 2023 [d] von Rudi Schmidts] |
Auch wenn es Apples
Vielleicht - um ähnliche Assoziationen lieber im Giftschrank der Geschichte zu belassen - wäre also eine alternative Aufzeichnungsmöglichkeit sicherlich nicht verkehrt. Am besten mit einem Gerät, das die meisten Menschen sowieso schon "gewohnt" sind. Und so ist es naheliegend, dass Apple auch seinem iPhone die Möglichkeit auf den Weg geben könnte, "Spatial Photos" bzw. "Special Videos" aufzuzeichnen. Gerüchte in diese Richtung gab es bereits zur Vorstellung der Vision Pro im Juni, jedoch äußerte sich Apple bislang noch nicht konkret in dieser Richtung. ![]() Nicht nur das Apple Vision Pro soll 3D-Fotos und -Videos aufzeichnen können Nun gibt es jedoch weitere Hinweise, dass zwar nicht alle, jedoch ein Topmodell der kommenden iPhones mit einer entsprechenden Funktion ausgerüstet sein könnte. Ein Weibo-User, der schon früher korrekte Apple-Vorabinfos veröffentlicht hatte, behauptet, dass ein neues iPhone-Modell entsprechende Hardware mitbringen wird. Dieses "Ultra" iPhone soll jedoch erst nach dem Vision Pro Verkaufsstart erscheinen - weshalb es wahrscheinlich mit anderen iPhones der 16.Generation im Herbst 2024 vorgestellt werden dürfte. Apple werde damit "den Markt dazu bringen, die Art von Fotos und Videos, die ein Mobiltelefon aufnehmen sollte, zu überdenken". Sollten wir das nicht vielleicht sogar alle tun? Schließlich sollten wir gerade in Zeiten von KI-Datensammelpools noch genauer darauf achten, wo unsere digitalen Abbilder letztlich überall landen werden. Und was mit diesen Aufnahmen alles möglich sein wird. ![]() |
![]() |