In den USA war Apples Vision Pro schon seit Februar erhältlich - nun hat Apple bekanntgegeben, dass das neue Mixed Reality Headset demnächst auch hierzulande verfügbar sein wird. Vorbestellen läßt es sich zu einem Preis ab 3.999 Euro ab Donnerstag, den 28. Juni - ausgeliefert wird dann ab dem 12. Juli.

Was kann Apple Vision Pro?
Apples Vision Pro Headset bietet gleich mehrere interessante Funktionen: es kann sowohl als riesiger, virtueller Computerbildschirm genutzt werden, der dank der integrierten Kameras im echten Raum zu schweben scheint, als auch als Display für AR/VR (Augmented Reality/Virtual Reality = Mixed Reality) Anwendungen, in welchen beispielsweise virtuelle Objekte im realen Raum eingeblendet werden. Auch Filme lassen sich damit anschauen. Dank unterschiedlich einstellbarer virtueller Leinwandgrößen lassen sich verschiedene, immersive Filmumgebungen schaffen – von der Kino-Leinwand-Perspektive bis hin zu voller Filmimmersion -, optional in 3D.
Apples Headset ist jedoch nicht nur ein Display, sondern integriert auch einen vollwertigen Computer, welcher dank des speziell neuentwickelten visionOS Betriebssystems völlig neue Möglichkeiten zur intuitiven Interaktion im Raum bietet. So können User durch blosses Ansehen sowie per Fingergesten und Stimmkommandos mit Apps auf der großen, virtuellen 3D-Benutzeroberfläche interagieren. Hierbei tracken die in der Vision Pro verbauten Kameras die Handgesten des Users, wodurch auf spezielle Handcontroller verzichtet werden kann.

Blackmagic hat gerade mit der Blackmagic URSA Cine Immersive das weltweit erste kommerzielle Kamerasystem für die Aufnahme von Apple Immersive Video vorgestellt, welches 8K 180°-Sichtfeld 3D-Video mit Spatial Audio kombiniert .
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
visionOS 2
Apple hat für den Herbst auch die neue Version 2 von visionOS angekündigt, welche als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein wird und noch mehr Features mitbringt, um die Interaktion im Raum zu verbessern. Mit dabei sind neue Funktionen, um aus Fotos 3D-Erinnerungen zu machen, intuitive Handgesten, mit denen User jederzeit auf die Home-Ansicht und wichtige Informationen zugreifen können, neue Features für das virtuelle Mac Display, der Reise- und Gastmodus sowie Verbesserungen an verschiedenen Apps.

Im visionOS App-Store sind inzwischen über 2.000 speziell für die Apple Vision Pro entwickele Apps verfügbar. Zusätzlich genutzt werden können aber auch alle der 1,5 Millionen iOS und iPadOS Apps sowie weitere Mac Apps.