Logo Logo
/// News

Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen

[11:51 Mo,10.Januar 2022 [e]  von ]    

Vor rund zwei Jahren hat die UHD Alliance auf Initiative einiger berühmter Regisseure wie unter anderem Martin Scorsese und Christopher Nolan einen speziellen Kino-Modus, den Filmmaker Mode definiert, mit dessen Hilfe Filme auf Fernsehern möglichst so dargestellt werden sollen, wie deren Schöpfer es vorgesehen haben, für ein besonderes originalgetreues und "kinoreifes" Erlebnis.

Jetzt wurde im Rahmen der CES 2022 die zweite Entwicklungsphase des Filmmaker Modes präsentiert. Ziel ist es diesmal, zur optimalen Darstellung der Filmbilder das Umgebungslicht zu berücksichtigen, in denen ein Film angeschaut wird. In den bisherigen Empfehlungen für den Filmmaker-Modus wurde davon ausgegangen, dass Filme in eher dunklen Räumen angeschaut werden, was aber oft nicht der Fall ist. Mittels neuer Lichtsensoren in zukünftigen Fernsehern könnte die Darstellung in Bezug auf Helligkeit und Farben je nach der jeweilig herrschenden Lichtsituation so korrigiert werden, dass die Bilder im Endeffekt möglichst wie ursprünglich intendiert aussehen.


Filmmaker-Mode


Laut UHD Alliance ist der Filmmaker Mode bereits jetzt in allen neuen LG- und Samsung-Fernsehern sowie in ausgewählten Modellen von Hisense, Panasonic, Philips/TP Vision und Skyworth, in Projektoren von LG, Samsung, Benq und Hisense sowie in Amazon Prime Video (vorerst nur auf LG Fernsehern) verfügbar.

Was ist der Filmmaker Mode?


Im "Filmmaker Mode" wird jedwedes Post-Processing, wie etwa das schon lange umstrittene Motion Smoothing, deaktiviert, das schon lange ein Ärgernis für Filmemacher ist. Außerdem soll der Filmmaker Mode dafür sorgen, daß Filme nicht nur im korrekten Seitenverhältnis, sondern auch mit den Orginal-Farben, -Kontrast und -Bildwiederholungsrate dargestellt wird. Das heißt, dass spezielle Metadaten definiert werden müssen, die diese Informationen den Fernsehern liefern.

Die genauen Spezifikationen des Filmmaker Modes:
- Es wird ein D65-Weißpunkt (6500K) auf SDR- und HDR-Inhalte angewendet
- Bildrate und Seitenverhältnis der Quellinhalte wird beibehalten
- Die Bewegungsinterpolation ist deaktiviert
- Der Overscan ist deaktiviert, es sei denn, der Inhalt signalisiert etwas anderes
- Die Funktionen für die Nachschärfung sind deaktiviert
- Die Rauschunterdrückung ist ausgeschaltet
- Die Verarbeitung anderer Bildverbesserungen ist ebenfalls deaktiviert




Link mehr Informationen bei www.experienceuhd.com

  
[25 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
jonpais    01:14 am 18.1.2022
I didn't tell anyone to do anything. I only mentioned scientific facts. The eye adapts to changes in brightness according to the ambient light. Where do you see me telling someone...weiterlesen
andieymi    17:43 am 17.1.2022
Aber was ist die Lösung? Jedem vorzuschreiben gefälligst die Helligkeit manuell einzustellen und die Gardinen zuzuziehen? Ouh wie die Leute da jammern würden, wenn sie alles...weiterlesen
teichomad    16:33 am 17.1.2022
Automatische Helligkeit ist für die Leude die Motion Plus toll finden.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildStreamingdienste investieren 2022 über 115 Milliarden Dollar in neue Filme und Serien bildAsus Zenbook 17 Fold OLED: Faltbares 17.3" Riesen-Tablet mit neuester Intel CPU und Thunderbolt 4


verwandte Newsmeldungen:
Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt 15.Mai 2023
ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9 11.Mai 2023
Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9 10.Mai 2023
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
Blackmagic kündigt neuen ATEM 4 M/E Constellation 4K an: 40 x 12G-SDI-Inputs 30.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate

Filmemacher:

Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor 15.April 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Sony Future Filmmaker Awards: Gewinnerfilme online ansehen 23.Februar 2023
Sony Future Filmmaker Awards 2023: Hier sind die Trailer der Shortlist ... 28.Januar 2023
OM System LS-P5: kompakter intelligenter Audiorecorder für Filmemacher 24.August 2022
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood 1.August 2022
Netflix: kostenlose Webinare für angehende Filmemacher, Autoren und Produzenten 12.Dezember 2021
alle Newsmeldungen zum Thema Filmemacher


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 4.Juni 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*