Asus hat - analog zu den faltbaren Smartphones - ein faltbares Windows-Tablet vorgestellt. Von der Leistung und Ausstattung her entspricht das neue Zenbook 17 Fold OLED allerdings eher einem Notebook. In ein solches läßt es sich mittels der 5.5mm dünnen ErgoSense Bluetooth Tastatur oder auch der virtuellen OnScreen-Keyboards auch leicht verwandeln. Es ist ausgerüstet mit dem neuen Intel i7-1250U Prozessor der gerade vorgestellten 12ten Generation mit integrierter Iris Xe GPU, 16 GB RAM, 1 TB PCIe 4.0 NVMe SSD sowie zwei Thunderbolt 4 Ports.

Über die Thunderbolt-Ports können bis zu zwei externe 4K Monitore angeschlossen werden. Quasi ohne Konkurrenz ist das Asus Zenbook 17 Fold mit seiner maximalen Größe von 17.3" auch als übergroßes Windows-Tablet - als faltbares Tablet gibt es als (kleinere) Alternative bisher nur das 13.3" große Lenovo ThinkPad X1 Fold.

Zusammengeklappt ist das Zenbook 17 Fold OLED 12.5" groß (etwas kleiner als DIN A4) und hat eine Auflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln - ausgeklappt sind es 17.3" mit einer Auflösung von 2.560 x 1.920 Pixeln. Es kann in mehreren Modi ganz unterschiedlich genutzt werden: als leicht gefaltetes Notebook mit OnScreen-Keyboard, als Laptop mit der ErgoSense Tastatur auf einem Teil des Displays oder als PC mit vollem Display und Extra-Keyboard, als Tablet oder vertikal gefaltet als (E-)Book-Reader.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der Touchscreen bzw. das Display ist durch den Einsatz eines OLED-Panels mit 10-Bit Farbtiefe bemerkenswert: so deckt es den DCI-P3 Farbraum zu 100% und den sRGB zu 133% ab, kann - dank OLED - echtes Schwarz darstellen, ist bis zu 500 nits hell, verfügt über einen Kontrast von 1.000.000:1 und unterstützt die Darstellung von HDR mittels des Dolby Vision Standards. Per Lichtsensor wird die Helligkeit und Farbtemperatur des Displays an die Umgebung angepasst. Integriert ist für Videokonferenzen auch eine 5 QHD-Megapixel Webcam samt integriertem Mikrofon sowie ein spezieller AI Algorithmus fürs intelligente Noise Cancelling bei Sprachaufnahmen, welcher auf Wunsch diverse störende Hintergrundgeräusche herausfiltern kann.

Offiziell erscheinen wird das Asus Zenbook 17 Fold Gerüchten zufolge erst auf der Computex 2022 Messe in Taiwan Ende Mai - dann wird auch der Preis bekanntgegeben. Zur Orientierung: das deutlich kleinere und schlechter ausgestattete, aber einzige ebenfalls faltbare (Windows) Tablet Lenovo ThinkPad X1 Fold kostet rund 2.700 Euro, der Preis für das Asus Zenbook 17 Fold wird also vermutlich wesentlich höher ausfallen.
