Wir hatten hier auf slashCAM bereits über ein spannendes Behind The Scenes von Wes Andersons Asteroid City und dem Thema Drehen auf Negativfilm berichtet. Wer sich selbst am „Filmlook“ mit dem gleichen Kino-Filmmaterial versuchen möchte, findet jetzt immer mehr Angebote von Kodak Vision3 (5207) Negativmaterial umgespult auf 35mm Kleinbildfilm-Patronen mit 36 Aufnahmen, die sich (meistens ohne DX-Kodierung) in einen analogen Fotoapparat laden lassen.

Der Clou hierbei: Die Kodak Vision3 Umspulungen sind mit unter 10 Euro pro Patrone ziemlich preiswert – gerade auch im Vergleich zu anderen noch verfügbaren Negativfilmen. Kodak Vision3 gilt als „Teal and Orange“ Maschine mit blauen Schatten und warmen Highlights. Hier der offizielle Behind The Scenes Clip von Wes Andersons Asteroid City:
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Wir wünschen viel Spaß beim „cinematischen“ Photographieren!


















