Logo Logo
/// News

Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen?

[11:39 Mi,12.Juli 2023 [e]  von ]    

Ein Forschungsteam von Netflix hat in einem Arxiv-Paper ein neues Greenscreen Verfahren vorgestellt, das mit herkömmlichen Kameras bessere Ergebnisse erzielen soll, als klassische Chroma Keying Methoden.

Die Magenta GreenScreen (MGS)-Technik, erfordert im Gegensatz zu herkömmlichen Keying Verfahren allerdings eine spezielle Beleuchtung. Der Hintergrund wird dabei weiterhin durch hellgrüne LEDs ausgeleuchtet. Die Objekte Im Vordergrund werden jedoch zusätzlich mit roten und blauen LEDs angeleuchtet, was in einem magentafarbenen Schimmer resultiert.



key1
Nur mit spezieller Beleuchtung? Besseres Keying mit Magenta-Greenscreen



Der verlinkte Heise Artikel erklärt dazu eher schwammig, dass die DIfferenz Signale letztlich durch den Gegensatz mit speziellen KI-Tools besser gekeyed werden können. Das Paper geht jedoch noch deutlich weiter und spricht von einer stroboskopartigen Beleuchtung mit 144 Hz bei 24 fps Aufzeichnung. Bei dieser werden Vorder- und Hintergrund mit hoher Frequenz farblich ausgetauscht. (Spectrally Multiplexed Alpha Matting).

key2
Besseres Keying mit Magenta-Greenscreen?



Dadurch können bei schnellen Bewegungen wiederum Fringing-Effekte entstehen. Nach unserer Meinung müsste ein solches Setup auch noch zuverlässig mit dem Shutter der Kamera gesynct werden, aber über dieses eventuelle Setup-Problem fanden wir nichts im Paper. Auf jeden Fall muss die Magenta-Überlagerung ebenfalls noch in der Post aus dem Bild herausgerechnet werden.

In unseren Augen wirkt das ganze ziemlich aufwändig, um einen sauberen Alpha Kanal zu erzeugen, aber wer weiß? Vielleicht entschädigt das Ergebnis für den Aufwand. Wenn allerdings sowieso spezielle KI-Tools in der Post zum Einsatz kommen, fragt man sich schon, ob diese nicht auch bei klassischer Ausleuchtung mittlerweile zu ebenso guten Ergebnissen gelangen könnten. Schließlich gab es auch hier in den letzten Monaten enorme Fortschritte beim KI-Keying.

Header_key
Besseres Keying mit Magenta-Greenscreen?


Link mehr Informationen bei www.heise.de

  
[32 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
markusG    15:43 am 14.7.2023
Es heißt gerendert, soviel Zeit muss sein :P
medienonkel    15:40 am 14.7.2023
Ich gendere sehr ausführlich und sehr gerne - hin und wieder sogar im Cats-Club - aber das ist sogar mir noch nicht untergekommen. Vielen Dank für die Aufklärung! Man muss...weiterlesen
dienstag_01    22:51 am 13.7.2023
Margenta ist die gegenderte Variante. Nicht gewusst, hm?!
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildFilmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial bildSony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung


verwandte Newsmeldungen:
Keying:

Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
IBC 2022: Blackmagic`s neue Ultimatte 12 Keyer im slashCAM Videoüberblick 12.September 2022
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying 9.September 2022
KI statt Greenscreen: Videohintergründe per Kommandozeile ändern 13.August 2022
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche 15.Oktober 2020
Nvidia zeigt Echtzeit Greenscreen Keyer ohne Greenscreen sowie Facetracker 13.Oktober 2019
DeckLink und Ultrastudio ermöglichen Live-Keying mit Adobe Character Animator 31.Mai 2019
alle Newsmeldungen zum Thema Keying

Streaming Portale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a. 25.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 7.Dezember 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*