Logo Logo
/// News

Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie

[09:48 So,10.April 2022 [e]  von ]    

Einen interessanten Einblick in die Welt professioneller Hollywood-Workflows (und mehr) liefert dieser große Artikel vom frame.io Blog für die 10 "Best Picture" Oscar-nominierten Filme wie etwa CODA (dem Gewinner des Oscars), King Richard, Dune, Belfast, Licorice Pizza, The Power of the Dog und Nightmare Alley. Auch wer Filme in einem viel kleineren Rahmen dreht, möchte vielleicht einen Blick darauf werfen, wie die dortigen remote Workflows aussehen - wie arbeitet ein Team, das an ganz unterschiedlichen Orten sitzt, an den Filmen? Und auf welche Technik haben die Filme jeweils gesetzt, welche Kameras, welches Format, welche Software wurde verwendet?


Nominees
Die für den Best Picture Oscar nominierten Filme


So wurde zum Beispiel Guillermo del Toros Nightmare Alley mit ARRI Alexa 65 and ARRI Alexa LFs with ARRI Signature prime Objektiven in ARRIRAW gedreht, gegradet wurde in DaVinci Resolve und geschnitten auf drei alten "Mülleimer" Mac Pros per Avid Media Composer im Format DNx36 1920×1280 mittels Avids Cloud/-Videospeicherlösung Nexis.



Jane Campions Power of the Dog wurde mit zwei ARRI Alexa LFs und einer ARRI Alexa Mini LF gefilmt. Die A-Kamera nahm im ARRIRAW 4.5K (Open Gate) Format auf, die B-Kamera und die C-Kamera (die Alexa Mini) in anamorphem ARRIRAW 4.5K (Open Gate). Die Dailies in FullHD DNxHD 36 wurden über IBMs Cloudspeicher Aspera an den Dailies Assistant Editor weitergeleitet, welcher sie direkt auf ein Transferlaufwerk herunter lud und sie auf Avids NEXIS Speicher übertrug, von wo aus sie auf MAc Pros in Avid geschnitten wurden.



Der Oscar Gewinnerfilm CODA wurde mit zwei Sony Venice 6K Kameras aufgenommen. Die Rohdateien, die CDL und die Tondateien wurden täglich per Shuttle-Laufwerk vom Set zum Koloristen geschickt, welcher zwei Sätze von Dailies erstellte. Das eine waren die Avid-Dailies für die Redaktion, die über Aspera an Géraud und Assistant Editor Michael LaFond geschickt wurden, die während der Produktion bei Light Iron in New York arbeiteten. Das andere Set wurde auf Frame.io hochgeladen, damit Sian, Paula und die Produzenten das Material vor Ort prüfen konnten. Geschnitten wurde per Avid Media Composer in DNxHD 36 ebenfalls auf einem "Mülleimer" Mac Pro und gespeichert auf Avids NEXIS.



Verglichen werden die Produktionen auch hinsichtlich ihres Budgets (interessanterweise hat der Oscar Gewinner CODA mit 10 Millionen Dollar eines der kleinsten), Drehtage (CODA hat auch hier am wenigsten), Größe des Teams und Länge der Postproduktionszeit (die zwischen 8 und 68 Wochen variiert).

aotc-tpotd-bts-ari-wegner-jane-campion-panavision-camera
Jane Campions beim Dreh von Power of the Dog


Der Artikel gibt auch einen schönen Überblick über andere Trends, so wurden zum Beispiel der Großteil (bis auf CODA) der digitalen Filme mit ARRI Kameras gedreht (sowie zwei analoge mit Panavision Panaflex Millennium XL2s - "Don’t Look Up" wurde mit einem ganzen Mix von Kameras vom iPhone bis hinzu Aaton Penelopes, Arricam LT und STs gefilmt) - alle (!) Filme aber wurden mit Avid im Proxyformat DNxHD 36 geschnitten. Viel mehr Infos zu allen Filmen und ihren Workflows finden sich im Frame-io Artikel.


Bild zur Newsmeldung:
aotc-tpotd-bts-ari-wegner-jane-campion-panavision-camera

Link mehr Informationen bei blog.frame.io

  
[24 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Brahmavata Smithee    22:29 am 14.4.2022
http://help.filmhub.com/en/articles/2663770-videos
Frank Glencairn    22:09 am 14.4.2022
Darum gings:
Brahmavata Smithee    19:19 am 14.4.2022
Fast: Snow Leopard, Mountain, Sierra - du weiss schon, wegen Rosetta Macbook Pro und Imac. Schnallst du halt nicht - 32 bit ist genauso performant wie 64 wenn es kein...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildKI generiert erschreckend exakte Portraits - nur anhand der Stimme bildDALL-E 2: KI generiert und editiert Bilder nur anhand von Textbeschreibung


verwandte Newsmeldungen:
Film:

Kinofest 2023 - alle Filme für je 5 Euro, zwei Tage lang 8.September 2023
Breaking Bad 2 - der offizielle Trailer 28.August 2023
Body-Scans in Hollywood - Statistenjobs auf der roten Liste? 8.August 2023
Generative TV: Showrunner-AI erstellt komplette South Park-Folgen 21.Juli 2023
Cinecred - freier Abspann Generator für Film-Credits nun in Version 1.5.0 20.Juli 2023
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film 19.Juli 2023
Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs 14.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Film

Festivals:

Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb) 27.Juli 2023
So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus 27.März 2023
Oscar 2023 - deutsche Netflix-Produktion 4x ausgezeichnet, inkl. Beste Kamera 13.März 2023
54 x Beste Kamera: Supercut der Oscar-Gewinner 28.Februar 2023
Berlinale 2023: Goldener Bär für Dokumentarfilm “Sur l’Adamant” von Nicolas Philibert 27.Februar 2023
DoP Caroline Champetier (ua. Holy Motors) bekommt die Berlinale Kamera 2023 31.Januar 2023
Studenten-Oscar in Silber für Babelsberger Animationsfilm „Laika & Nemo“ 31.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Festivals


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*