Ifixit.com war wieder mal sehr schnell mit dem Zerlegen des neuen MacBook Pro 15" mit Retina-Display, über dessen Neuvorstellung wir bereits hier berichtet hatten. Mit seiner beeindruckenden Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln, dem leistungsstarken i7 Quadcore Prozessor, zwei USB 3.0 und zwei Thunderbolt Anschlüssen stellt es derzeit die Benchmark im Laptopbereich dar.
Im sogenannten Repairability Score von ifixit.com, also einer Benotung, welche die Reparaturfähigkeit des Laptops durch den Anwender darstellt, vergibt ifixit.com die niedrigste Note mit 1 von 10 Punkten. Die Gründe hierfür sind im Verlauf des "Teardowns" zu sehen:
- Proprietäre SSD-Lösung (*)
- fest installiertes RAM, das nicht ausgetauscht werden kann
- verklebte Akku, die ebenfalls nicht vom Nutzer gewechselt werden kann
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
(*) der SSD-Riegel scheint, wie bei den bisherigen MacBook Airs, demontierbar sein. Ähnlich wie bei den MacBook Airs dürften sich hier demnächst Dritthersteller finden, die SSD Upgrades zur Verfügung stellen ...
Unterm Strich heisst dies: Wer bislang gewohnt war, sein MacBook Pro mit relativ wenig Aufwand selbst upzugraden, muss hier mit den eingeschränkten Optionen vorlieb nehmen. Der Attraktivität des neuen MacBook Pro scheint dies jedoch kein Abbruch zu tun. Die Wartezeiten für das neue MacBook Pro 15" mit Retina Display klettern kontinuierlich nach oben und liegen derzeit zwischen 3-4 Wochen.
Auch sind schwer tauschbare Komponenten nichts wirklich neues im Laptop-Angebot von Apple. Allerdings waren entsprechend fest verbaute Komponenten bislang vornehmlich beim MacBook Air zu finden und nicht beim MacBook Pro. Wir sind schon ziemlich gespannt, wie das Innenleben der anderen neu vorgestellten Modelle aussieht. Schließlich gibt es auch noch das MacBook Pro ohne Retina Display sowie die neu vorgestellt MacBook Air. ifixit.com wird hier sicherlich auch demnächst zuschlagen ...