Mit der gerade einmal 50 Gramm leichten Mini-Saugnapfkamera Podo scheinen die Kickstarter um das Projekt einen Nerv getroffen zu haben. Zumindest scheinen sie selbst ihre größten Backer-Ziele locker zu erreichen.

Wir müssen allerdings auch den Hut ziehen, denn in der 5 x 5 x 2,5 cm kleinen Podo finden sich gleich mehrere Features, welche der Kamera einen spontanen "Habenwollen"-Reflex "anheften". Das bringt uns auch schon als Überleitung zur Befestigungs-Kombination aus Magnet und einem Saugnapf-ähnlichen Material. Scheinbar kann die Kamera wirklich an vielen Stellen ohne viel Hirnschmalz angebracht werden. Dazu ist sie einem relativ wasser- und stoßdichten Gehäuse untergebracht, dass man sie gedankenlos mitnimmt. Auch der Preis von später 99 Dollar dürfte viele bedenkenlos zu dem Gerät greifen lassen. Der Akku soll bis zu zwei Stunden Videoaufzeichnung ermöglichen und wird über USB geladen. Eine Bildvorschau gibt es über Bluetooth. Videos gibt es nur bis 720p30. Damit dürften die integrierten 4GB in zwei Stunden nicht vollzubekommen sein. Den Fun-Faktor erhöht die Live-Aufzeichnung von animierten GIFs. Um das Objektiv gibt es dazu einen LED-Blitz. Und das war´s auch schon im groben. Nicht mehr und nicht weniger.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Im Gegensatz zu Sonys QX-Smartphone Zusatzkameras ist die Podo somit ein deutlich einfacher gestricktes Lifestyle-Gerät, bei dem nicht die Bildqualität sondern der schnelle und unkomplizierte Einsatz im Vordergrund steht. Einfach ein Fun-Gadget, das irgendwie nach GoPro für Smartphones riecht. Wir könnten uns daher durchaus vorstellen, dass diese Kletten-Kameras in diesem Sommer das nächste große kleine Ding werden.