Den meisten Filmzuschauern werden die Details nicht auffallen, dennoch ist es einer der vielen Puzzleteile - neben u.a. Kostümen, Architektur, Schriftart, SF-Technik und eventuell auch spezieller Kunstsprachen - die zur Erschaffung einer überzeugenden Science Fiction-Filmrealtät dazugehören: das UI-(User-Interface) Design, also im Fall des aktuellen "Star Wars: Rogue One" die Gestaltung der futuristisch aussehenden Computer-Interfaces und Bildschirminhalte.
Überzeugendes UI-Design trägt zur Glaubwürdigkeit der alternativen, distinkt "anderen" futuristischen Welt des Films bei - für "Rogue One" war Blind Ltd., welche auch das UI-Design für "Star Wars:The Force Awakens", "Skyfall", "The Dark Knight" und andere SF-Filme gemacht haben, verantwortlich. Das UI-Design des Films kann dabei schon auf die vorhergehenden Teile von Star Wars zurückgreifen - schon im ersten Film wurde ein ganz spezielles wiedererkennbares Design geschaffen, sehr gut hier zu bewundern - inklusive frühem Einsatz von 3D gerenderten Vektorgrafiken. Insofern ist es eigentlich ein SF-UI-Design mit Retro-Touch, zumal die Designs für "The Force Awakens" moderner und weniger monochrom gehalten sind.

Eine schöne Übersicht führt 10 der interessantesten User Interfaces relativ neuer SF-Filme (wie etwa Iron Man oder Minority Report) vor. Es gibt sogar eine ganze Website, die sich ausschließlich mit den gelungendsten und innovativsten Beispielen von HUD (Head-Up-Display) und GUI (Graphical User Interface) Design beschäftigt. Nicht zu vernachlässigen ist natürlich auch die Wahl der richtigen futuristischen Schriftart, der ebenfalls ein eigener Site gewidmet ist.
UI Designs aus Star Wars Episode 1 und Episode 3.
Apropos Ausstattung: abschließend noch ein Supercut, der ganz alltägliche Szenen aus dem allerersten Star Wars Film "Star Wars: A new Hope" (1977) zeigt, in denen die Darsteller mit Maschinen, Türen, Bildschirmen, Knöpfen oder ähnlichem interagieren - alles speziell designt, um einen speziellen anderen Look aller Alltagsgegenstände zu erschaffen:
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera


