Neues Leak DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September

Die Gerüchte über die bevorstehende Vorstellung einer neuen Mini-Actioncam von DJI verdichten sich. Am 10. September soll laut DJI-Leaker Jasper Ellens die Osmo Nano vorgestellt werden, als quasi inoffizieller Nachfolger der inzwischen eingestellten, 2021 erschienenen Action 2 und Konkurrenz zur neuen Insta360 GO Ultra. Ein Jasper Ellens zugespieltes, internes Schulungsdokument für chinesische Händler liefert erste technische Details und gibt Aufschluss über den geplanten Funktionsumfang.


DJI Osmo Nano
DJI Osmo Nano


So soll die Osmo Nano Actioncam für maximale Kompaktheit - wie die Insta360 GO Ultra - aus zwei Modulen bestehen, einem kompakten Kameramodul mit integriertem 64 bzw. 128 GB Speicher sowie einem Monitor-Modul mit einem SD-Speicherplatz sowie OLED-Touchscreen für die einhändige Bedienung der Kamera- und Aufnahmeeinstellungen und Sichtung des Materials. Die Kamera soll ihre Aufnahmen auf die SD-Speicherkarte des Monitor-Moduls speichern, sobald diese miteinander verbunden ist. Einzelheiten zur Kamera und ihren Aufnahmeoptionen serviert die Gerüchteküche jedoch leider noch nicht.



An nahezu allen Seiten magnetisch, soll sich die Kamera je nach Bedarf auf verschiedene Weisen befestigen lassen. Interessanterweise soll sich dabei die Polarität umkehren lassen, um unterschiedlichste Montage-Szenarien zu ermöglichen. Die Formulierung im Schulungsmaterial deutet auf eine „positive und negative Magnetisierung“ hin. Diese Technik könnte besonders für User interessant sein, die ihre Kamera häufig zwischen verschiedenen Halterungen wechseln oder in unkonventionellen Positionen montieren wollen – z. B. für POV-Aufnahmen, Vlogging im urbanen Raum oder Sportaufnahmen.


DJI Osmo Nano
DJI Osmo Nano



Das Zubehörsortiment der Osmo Nano entspricht weitgehend den bisherigen Osmo-Produkten. Es werden unter anderem ein Clip, eine Saugnapfhalterung und universelle GoPro-kompatible Halterungen gelistet. Anscheinend gibt es auch eine Umhängeschlaufe mit magnetischer Halterung – diese kann unter der Kleidung getragen werden und ermöglicht die Befestigung der Kamera direkt am Körper. Dieses Zubehör-Ökosystem weist klar auf den Fokus hin: Die Osmo Nano soll als vielseitige, tragbare Kamera fungieren, die sich schnell an verschiedene Aufnahmesituationen anpassen lässt.



Alte DJI Action 2
Alte DJI Action 2


Und auch der Preis ist schon bekannt, so soll die Osmo Nano mit 64 GB internem Speicher 369 Euro kosten und mit 128 GB 399 Euro. Sie soll am 10. September offiziell vorgestellt werden, also nur wenige Tage vor der vermuteten Vorstellung von DJIs neuer Mini 5 Pro Drohne.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash