Die ersten handgefertigten Axiom Beta Kameras finden gerade ihren Weg zu den ersten Bestellern und die Firmware-Entwicklung kann nun einen Gang zulegen. Dabei habe die Entwickler nun sehr schnell auch eines unserer Lieblingsprojekte an Angriff genommen und können nun schon erstaunliche erste Ergebnisse abliefern. Nämlich den UHD-RAW-Output via HDMI. 
Das klingt auf den ersten Blick nicht spektakulär, hat es aber bei näherem Hinsehen dann doch in sich. Denn die RAW-Raten werden in einem einfachen FullHD 1080p60-Strom verpackt.
Auch das klingt erst mal nicht nach einer großen Sache. Schließlich hat man ja bei doppelter Framerate theoretisch für einen UHD-Sensel mit 3(RGB) x 2 (fps) x 8 Bit genügend Speicher zur Verfügung, was bei cleverer Zusammenlegung schon locker für die 12 Bit pro Sensel ausreichen könnte. Jedoch hat die Axiom ja keine eigene Recorder-Hardware, welche den Strom auch für eine Vorschau entsprechend entpacken könnte.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Zieht man das Material anschließend auf die Festplatte, so lässt sich der 1080p60 ProRES Datenstrom mit einem Kommandozeilentool anschließend in eine 4K RAW-Bildsequenz umwandeln.
Also nochmal kurz gesagt: An der Axiom Beta kann man jetzt mit einem günstigen 1080p60 Recorder nun nicht nur 4K RAW aufzeichnen, sondern bei der Aufnahme hat man dazu ein relativ brauchbares Vorschaubild. Wenn wir solche "Hacks" sehen, müssen wir einfach mal spontan applaudieren: Grandios...


















