Etwas besonderes hat sich LG für seine erste Actioncam ausgedacht. Der Hersteller packt eine LTE Konnektivität in die kleine Kamera, sodaß sie Aufnahmen in 720p bei 30fps ohne Umweg über ein Smartphone direkt an Portale wie YouTube streamen kann. Auf MicroSD Karte lassen sich Videoauflösungen bis zu max. 4K UHD (30fps) abspeichern.
Ausgestattet ist die Kamera mit einem 1/2.3 Typ Sensor mit 12.3MP und einem 1,400mAh Akku, mit welchem laut LG bis zu 4 Stunden in Full HD gefilmt werden kann. Die Action CAM LTE ist IP67 zertifiziert, will heißen geschützt gegen Staub und Sand sowie wasserfest für ca. eine halbe Stunde bei einem Meter Tiefe. Neben LTE ist sind 3G / Wi-Fi 802.11 b, g, n / USB Type-C 2.0 / Bluetooth 4.1 Verbindungen möglich; die Kamera läßt sich auch als Dashcam oder für Home Security einsetzen. GPS sowie Accelerometer / Gyroscope sind an Bord. Ob letztere für eine elektronische Stabilisierung verwendet werden, ist unklar.
Die Maße betragen 35 x 35 x 77.9mm bei 95g, weitere Daten zur Kamera sind rar -- Angaben zur Optik wie Bildwinkel etc. oder der Datenrate
, Bildstabilisierung gibt es keine. Auch eine Preisangabe fehlt noch. Im nächsten Monat soll sie zunächst in Südkorea auf den Markt kommen, danach auch hierzulande.
Die LG Action CAMLTE erscheint im Rahmen des LG Electronics "Friend Ecosystems", welches zusammen mit dem
modularen LG G5 Smartphone vorgestellt wurde. Zur Bildvorschau und um Einstellungen vorzunehmen braucht man ja wegen eines fehlenden Displays trotz integriertem LTE noch immer ein Smartphone. Ob es auch von einem anderen Hersteller sein darf, bleibt abzuwarten (und zu hoffen).