Besitzer anderer Kameras aus Canons XF-Reihe wie etwa der XF300 oder XF105 kennen das Problem schon: viele Schnittsysteme können Canons XF-Format nur mit Tricks verarbeiten. Gerade noch rechtzeitig zum Start der EOS C300, hat Canon deshalb für einige der weitverbreitesten Schnittprogramme ein Plugin herausgebracht, damit diese lernen, mit dem XF-Videomaterial der C300 umzugehen.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Hier eine kleine Anleitung von Abelcine, wie man XF-Daten in FCP, Avid MEdia Composer und Premiere Pro importiert.