Nachdem Blackmagic gerade erst angekündigt hatte, dass Käufer ihre Pocket Camera einschicken können, um per Rekalibrierung das Blooming Problem zu lösen, meldet sich im Blackmagic Forum der erste User, der eben das getan hat.

Und seine Testaufnahmen mit der rekalibrierten Kamera schauen vielversprechend aus: es ist in Lichtsituationen, die vorher Sensor-Blooming provoziert haben, keines mehr zu entdecken. Sollte Blackmagic das Problem tatsächlich per Software gelöst haben? Wir sind jedenfalls gespannt auf die Erfahrungen weiterer User mit der Kamera nach erfolgter Rekalibrierung.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Die neue Firmware 1.4.2 löst das Black Sun Problem.


















