Nachdem Blackmagic gerade erst angekündigt hatte, dass Käufer ihre Pocket Camera einschicken können, um per Rekalibrierung das Blooming Problem zu lösen, meldet sich im Blackmagic Forum der erste User, der eben das getan hat.

Und seine Testaufnahmen mit der rekalibrierten Kamera schauen vielversprechend aus: es ist in Lichtsituationen, die vorher Sensor-Blooming provoziert haben, keines mehr zu entdecken. Sollte Blackmagic das Problem tatsächlich per Software gelöst haben? Wir sind jedenfalls gespannt auf die Erfahrungen weiterer User mit der Kamera nach erfolgter Rekalibrierung.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Die neue Firmware 1.4.2 löst das Black Sun Problem.