Blackmagic äußert sich zum Sensor Blooming der Pocket Cinema Camera

Nach einigen Tagen des Wartens hat sich Blackmagic endlich offiziell zu den Ursachen des Sensor Blooming Problems der Pocket Cinema Camera geäußert. Es wurde viel über die Gründe des sog. Blooming Effekts (der bei extrem hellen Bildstellen auftritt und sich in einem Überfressen der überlichteten Stellen auf umliegende Bereiche äußert - manchmal noch gepaart mit einem schwarzen Punkt, dem "Black Dot", in der Mitte) spekuliert.


Blackmagic hat das Problem jetzt als solches anerkannt, Kristian Lam von Blackmagic dazu:


"Alle Sensoren, egal ob CCD oder CMOS weisen einen "Blooming"-Effekt auf, wenn stark überbelichtet wird und die Ladung einzelner Pixel des Sensors übersaturiert. Die überschüssige Ladung dieser Pixel fließt dann auf die umgebenden Pixel über. Je nach Sensortyp schaut das unterschiedlich aus. Wir sehen diesen Effekt nicht bei allen unseren Testexemplaren, es könnte also mit der Kalibrierung zusammenhängen."



Blackmagic Pocket Cinema Camera Sensor Blooming
Blackmagic Pocket Cinema Camera Sensor Blooming
Besitzer der Blackmagic Pocket Camera sollen sich mit dem Support in Verbindung setzten und ihre Kamera neu kalibrieren lassen. Seine Erklärung würde verständlich machen, warum auf den ganzen Democlips von John Brawley der Blooming-Effekt nicht zu sehen ist - er hatte anscheinend ein Exemplar der BMPCC, das davon nicht betroffen ist.

Allerdings klingt dieses Statement von Blackmagic etwas eigenartig: der Blooming-Effekt "könnte" mit der Kalibrierung zusammenhängen - eigentlich sollte Blackmagic anhand einiger Exemplare, die diesen Effekt aufweisen, schon ausgetestet haben, ob er durch eine Rekalibrierung zu beseitigen ist - bevor Kunden ihre BMPCC einsenden und womöglich enttäuscht werden, falls das Problem nicht durch eine einfache Rekalibrierung per Software zu lösen ist, sondern doch Eingriffen in die Hardware bedarf. Blackmagic scheint also doch noch etwas im Dunkeln zu tappen, was die Ursachen und Lösungen des Blooming Effekst angeht...




Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash