Blackmagic Camera: Das Problem mit dem explodierenden Akku

// 17:01 Di, 25. Mär 2014von

Für viel Aufmerksamkeit (und auch Verwirrung) hat das Video von Forest Gibson auf YouTube von einem Dreh mit der Blackmagic Cinema Camera gesorgt, bei dem zu sehen ist wie Rauch aus dem Akku der Kamera kommt (etwas übertriebenerweise hat Forest den Clip "Black Magic Camera Battery Exploded" genannt).


Nach anfänglichen Verwirrungen, ob es sich um den internen oder externen Akku gehandelt hat, hat Forest die Situation jetzt geklärt und die Vorkommnisse folgendermaßen beschrieben: er berichtet, dass der interne Akku der gerade mal 7 Monate alten Kamera nach einem 20-minütigen Dreh (bei normalen Temperaturen) plötzlich angefangen hätte zu rauchen, worauf er den von ihm benutzten externen (sich kühl anfühlenden) Switronix PB70-BMCC PowerBase-70 Akku von der Kamera entfernt und fluchtartig den Raum verlassen hätte. Der Clip wurde beim Zurückkommen gemacht - zu sehen sind noch in der Luft hängende Rauchschwaden und eine qualmende Kamera. Die zur Aufnahme benutzte SSD wurde zerstört.






Uns sind zwar bisher keine ähnlichen Vorfälle mit der BMCC bekannt, die von Forest gepostete Antwort von Blackmagic jedoch lässt darauf schließen, dass der Vorfall eines explodierenden Akkus doch nicht ganz einzigartig gewesen ist:


"There have been a small number of isolated incidents where it has been reported the battery had exploded. This is not a common occurrence, and we would like to gather as much information about the situation as possible to ensure that it does not become common. We do apologize for the issue you&ve encountered and would like to assist in getting an RMA set up to sort this out. Do let me know if you have any additional questions."



Ein Nutzer berichtet im zugehörigen YouTube-Kommentarthread auch von einem Vorfall mit einer BMCC, die beim Aufladen so heiß wurde, dass das Innere so geschmolzen sein soll, dass die SSD danach nicht mehr hineinpasste. Wir haben bei Blackmagic nachgefragt - dort wartet man jedoch noch mit einer weiteren Stellungnahme die Untersuchung von Forest Gibsons Modell ab.



Für User der BMCC ist natürlich interessant, unter welchen Umständen/Setups so ein Zwischenfall passieren kann - der Einsatz von externen Akkus ist aufgrund der geringen Kapazität der integrierten Batterien ja der Normalfall beim Dreh mit der BMCC.(Danke an alle User die uns auf diesen Vorfall aufmerksam gemacht haben!)


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash