BeeWorks hat bekanntgegeben, dass das BW05 Kamerastabilisatons- und Kontrollsystem nach einer erfolgreichen Kickstarterkampagne ab sofort auch allgemein erhältlich ist. Der BeeWorks 05 3-Achsen Gimbal unterscheidet sich von anderen Systemen durch seine ganz besondere Möglichkeit der Fernbedienung, Kinetic Remote getauft.
Mit der Hilfe dieser quasi virtuellen Kamera (und einem per Funk angeschlossenen Vorschaumonitor) kann eine entfernte (und eventuell sonst unzugänglich angebrachte) Kamera per Gimbal intuitiv bedient werden. Mitgeliefert wird auch ein Gestell, indem der Gimbal abgelegt werden kann und das aber auch dazu dient, den Gimbal samt Kamera irgendwo zu befestigen und dann per Kinetic Remote fernzusteuern.
Der Gimbal selbst soll schnell akalibrierbar sein und kann Kameras (samt Objektiv) mit einem Gewicht von bis zu 2.5 kg wie etwa die Canon 5D Mark II/III, Nikon D810, Sony a7S, Panasonic GH4 oder die Black Magic Pocket Cinema Camera stabilisieren - er selbst wiegt 2 kg. Praktisch ist der integrierte HDMI-Anschluss für einen Preview-Monitor, der hinderliche Kabel einspart. Der BeeWorks 5 Gimbal kostet rund 3.500 Dollar bzw. 4.500 Dollar zusammen mit der Kinetic Remote.
Kinetic Remote:
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Demovideo:
mehr Bilder zur News:




















