Das erste Update für die Online-Kollaborationsplattform Frame.io, die schon über 50.000 Mitglieder besitzt, bringt jetzt einige neue Funktionen, wie etwa ein erweitertes Rechte-System, mit dem es möglich ist, Teammitgliedern exakte Rechte für bestimmte Funktionen wie etwa den Download oder die Möglichkeit andere einzuladen oder zu kommentieren zuzuweisen oder zu verweigern.
Und auch die Sharing-Funktion wurde aufgebohrt: Links können per Passwort geschützt werden und der Download von Videos verboten werden. Neu Projektmitglieder können über einen speziellen Link eingeladen werden. Die Upload-Funktion wurde verbessert in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit und die maximale Dateigröße wurde auf 50 GB angehoben. Die maximale Bandbreite von Uploads kann jetzt eingeschränkt werden, damit ein Netzwerk nicht überlastet wird.

Und auch die Final Cut Pro Companion App (jetzt V1.1) von Frame.io hat ein Upgrade bekommen und funktioniert jetzt auch ohne FCP als Standalone Version. Sie kann jetzt Jobs in eine Warteschlange einreihen; Multiple Projekte per Batch exportieren; Dateien können per Drag & Drop auf den Taskbar hochgeladen werden und FCP Marker werden beim Upload auf Frame.io in Kommentare samt Timestamp umgewandelt.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















