Das erste Update für die Online-Kollaborationsplattform Frame.io, die schon über 50.000 Mitglieder besitzt, bringt jetzt einige neue Funktionen, wie etwa ein erweitertes Rechte-System, mit dem es möglich ist, Teammitgliedern exakte Rechte für bestimmte Funktionen wie etwa den Download oder die Möglichkeit andere einzuladen oder zu kommentieren zuzuweisen oder zu verweigern.
Und auch die Sharing-Funktion wurde aufgebohrt: Links können per Passwort geschützt werden und der Download von Videos verboten werden. Neu Projektmitglieder können über einen speziellen Link eingeladen werden. Die Upload-Funktion wurde verbessert in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit und die maximale Dateigröße wurde auf 50 GB angehoben. Die maximale Bandbreite von Uploads kann jetzt eingeschränkt werden, damit ein Netzwerk nicht überlastet wird.

Und auch die Final Cut Pro Companion App (jetzt V1.1) von Frame.io hat ein Upgrade bekommen und funktioniert jetzt auch ohne FCP als Standalone Version. Sie kann jetzt Jobs in eine Warteschlange einreihen; Multiple Projekte per Batch exportieren; Dateien können per Drag & Drop auf den Taskbar hochgeladen werden und FCP Marker werden beim Upload auf Frame.io in Kommentare samt Timestamp umgewandelt.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?