Vielleicht trifft Autodesk mit Draco ja einen Nerv. Denn die jetzt vorgestellte Beta-Version für das iPad funktioniert als Animationsprogramm etwas anders als typische Applikationen dieser Art. Die Bedienung erfolgt eher in einer Art Quick-and-Dirty Style, denn präzise über Keyframes oder ähnliches. Und offensichtlich können hiermit auch ohne große Einlernzeit schnell einfache Animationen gezaubert werden.

Neben der Bewegung einzelner Layer besitzt das Programm auch ein Partikelsystem, welches in Echtzeit justiert werden kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Sieht man sich die einzelnen Beispiele an, so muss man wohl attestieren, dass alles letztendlich auf ein großes Rütteln und Schütteln hinausläuft. Aber Spaß scheint es auf jeden Fall zu machen. Und wenn man mal wieder eine animierte Grußkarte gestalten will oder muss, kann After Effects in Zukunft vielleicht erstmal geschlossen bleiben...