Logo Logo
/// News

Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

[12:06 Fr,5.Mai 2023 [e]  von ]    

Apple zielt mit seinen iPad Pros in Sachen Prozessorpower und Features ganz auf Kreativ-Anwender, bietet aber befremdlicherweise das eigene Schnittprogramm Final Cut Pro nicht für iPadOS auf Touchbedienung optimiert an. Diese Lücke müssen andere Anbieter wie etwa Luma Touchs LumaFusion oder seit neuestem auch Blackmagics professionelles (und kostenloses!) Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programm DaVinci Resolve füllen.



Final Cut Pro kann nur mit einem Mac per Sidecar auf einem iPad genutzt werden, welches dann aber zu einem reinen Vorschaumonitor degradiert wird (hier unser Test: iPad Pro als Vorschaumonitor am MacBook Pro - Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?).

Sidecar
Final Cut Pro auf dem iPad per Sidecar


Jetzt aber können Apple-Enthusiasten anfangen zu hoffen: Laut dem bekannten Apple-Insider und -Leaker analyst941 will Apple Mitte/Ende nächsten Jahres endlich eine spezielle iPad-Version von Final Cut Pro veröffentlichen - und ein Jahr später auch das Audioprogramm Logic auf iPadOS portieren. Die iPad Version von Final Cut Pro soll der Desktopversion entsprechen und nur um eine besser an die Touchbedienoberfläche angepasste Oberfläche erweitert sein.

Das passt auch gut zu einem ein paar Tage früher von analyst941 kolportieren Gerücht, welches besagt, dass es eine speziell für große iPads wie das Pro entwickelte Version von iPadOS 17 geben wird, welche einem zukünftigen neuen 14.1" (statt bisher 12.9") iPad die Unterstützung von bis zu zwei externe 6K Displays mit 60 Hz ermöglichen soll - eine sehr schöne Option für die Videobearbeitung. Voraussetzung dafür wäre aber auch eine neue Hardware - und genau davon sprechen andere Gerüchte, nämlich von der Fertigung der nächsten Generation von Apples Silicon, einem M3 (Pro) SoC.

layouts
DaVinci Resolve auf dem iPad


Dieser soll in seiner stärksten Variante dann in einem neuen iPad Flaggschiff, womöglich - analog zur M-Chip Nomenklatur - einem iPad Ultra oder Studio eingesetzt werden. Laut einem anderen Gerücht soll sich die Einführung des im 3nm-Verfahren gefertigten dieses neuen M3 SoCs aber auf 2024 verschoben haben aufgrund zu geringer Produktionszahlen der Chipschmiede TSMC - wir werden also noch warten müssen auf das neue größere und noch leistungsfähigere iPad.

Hier unser Test von Blackmagic DaVinci Resolve auf dem iPad Pro: Ultramobiler Videoschnitt mit Farbkorrektur.


  
[63 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
edewolf    20:59 am 9.5.2023
Sehr interessant, das klingt solide. Von allem das Beste, da steht uns eine großartige Zeit des Fortschritts in der ultramobilen Videobearbeitung ins Haus. Ich bin voll...weiterlesen
berlin123    20:48 am 9.5.2023
Lol, FCP auf dem iPad sieht vor allem aus wie FCP auf dem Rechner. LumaFusion hat sich von Anfang an an FCPX orientiert. Unter der Haube steckt code, oder zumindest Know How,...weiterlesen
roki100    20:47 am 9.5.2023
Die Apple-Libraries sind eigentlich auch für Drittentwickler ein und dasselbe, was bedeutet, dass die Unterschiede höchstens in der Benutzeroberfläche/Design...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt bildDrehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs


verwandte Newsmeldungen:
Apple Final Cut Pro:

Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar 27.Januar 2023
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro 1.November 2022
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor 27.Oktober 2022
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar 19.September 2022
Filmsimulationstool Dehancer Film Pro ab sofort auch als Beta für Final Cut Pro 2.August 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Apple Final Cut Pro

Apple:

Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs 15.Mai 2023
Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen? 12.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt 3.Mai 2023
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen 28.April 2023
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App 21.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Apple

Videoschnitt:

Wechselt Avid bald den Besitzer? 28.Mai 2023
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr 4.Mai 2023
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen 28.April 2023
Track-Anything: Neues KI-Tool maskiert und trackt Objekte in Videos automatisch 27.April 2023
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 31.Mai 2023 - 11:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*