[11:16 Sa,16.Januar 2016 [e] von Rudi Schmidts] |
Auch wir bei slashCAM schätzen den Codec ![]() ![]() ![]() Dennoch macht die geringe Verbreitung des Codecs nach wie vor Probleme: Beim Hochladen auf Videoportale ist er oft nicht nutzbar und seine Lizenzbedingen die mit einer Zwangsinstallation von GoPro Studio verbunden sind, sind teilweise etwas unklar. All dies sollte sich ändern, als vor über einem Jahr verkündet wurde, dass Cineform nun ein ![]() Nun hat Kieran Kunhya Zugang zu den Dokumenten erhalten und sich zur Aufgabe gemacht, eine freie Implementation zu starten. Doch bizarrerweise helfen selbst die kostenpflichtigen SMTPE-Dokumente, welche den VP5 Standard beschreiben bei der Implementierung offensichtlich nicht immer weiter, wie Kieran in seinem verlinkten Blogbeitrag beschreibt. Vielmehr versucht er nun über Reverse Engineering den Bitstrom zu entschlüsseln. Und wir drücken fest alle Daumen. Denn nur eine freie Implementation könnte letztendlich dem Cineform-Codec die Achtung und Verbreitung verleihen, die er verdient. Und noch schöner wäre es natürlich, wenn GoPro selbst hierfür sorgen würde und nicht Dritten solchen Mühen aufbürden würden… Danke an Chmee für die Info via Twitter ![]() |
![]() |
|