slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von slashCAM »


Apple zielt mit seinen iPad Pros in Sachen Prozessorpower und Features ganz auf Kreativ-Anwender, bietet aber befremdlicherweise das eigene Schnittprogramm Final Cut Pro ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Jott »

Interessiert mich persönlich jetzt überhaupt nicht. Aber wenn die Leute das wirklich wollen - why not.



Darth Schneider
Beiträge: 24272

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, eine Freundin von mir die eine professionelle Grafikerin ist hat erzählt sie macht mittlerweile zu 80% alles mit dem iPad Pro, nur vor den Kunden wenn sie etwas zeigen muss benutzt sie lieber den Desktop.
Die Zeiten ändern sich.;)

Wenn die Bedienung von Final Cut auf dem iPad Pro dann Intuitiv sein wird (was ich Apple durchaus zutraue) und man genug RAM und Ssd Speicher drin hat spricht auch bei Video nicht mehr so viel dagegen….
Gruss Boris



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Cinemator »

Ich möchte in FCP nicht auf einem iPad schneiden, eigentlich noch nicht einmal auf dem MacBook. Wäre nur eine Notlösung mal im Hotel.

Aber es gibt ja den Digital Nomad, der unter einer Palme auf Bora-Bora liegt und seine Jobs auf dem iPad macht. Soweit er denn welche bekommt...



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Jott »

Technisch geht das natürlich, aber ergonomisch? Dann mal los!

Und natürlich müsste man direkt eine SSD extern anschließen können, um damit zu arbeiten. Wer kauft ein iPad mit 1 TB Speicher?

Egal, nicht mein Problem. Ich denke aber, dass das Gerücht eins bleiben wird. Prove me wrong!

Logic könnte ich mir eher vorstellen.



Darth Schneider
Beiträge: 24272

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich verstehe wenn eingesottene Profis das nicht so wollen durchaus, aber,

Final Cut wird ganz bestimmt perfekt aufs iPad angepasst sein so wie ich Apple einschätze.

Und mit einem schönen 13 Zoll Monitor, wie bei einem 2000€ iPad Pro finde ich geht schneiden doch grundsätzlich schon, zumal man ja auch viel grössere Monitore und Alles andere, daran hängen kann.

Ein iPad ist doch auch nur ein Computer,
wie jeder Desktop doch auch.

Es hat einfach ne andere Form und so Mancher Profi schneidet (viele andere auch nicht professionell) nicht nur im eigenen Büro….

Und zumal ich denke in ein paar Jahren gibt es dann iPad Pros das genau das selbe Betriebssystem haben wie ein Mac Pro.
Spätestens dann wird es bestimmt etwas enger für die Desktops und vor allem sehr eng für die Notebooks..;)
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1248

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von berlin123 »

Top Gun Maverick wurde zu einem guten Teil auf einem Apple Laptop mit angeschlossenen HD und Monitor geschnitten. Wenn das mit Avid geht wird das mit FCP bestimmt auch auf einen iPad gehen. Umso mehr wenn auch noch ein 14” Modell kommt.



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Jott »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 05 Mai, 2023 15:56Und mit einem schönen 13 Zoll Monitor, wie bei einem 2000€ iPad Pro finde ich geht schneiden doch grundsätzlich schon
Aber mit einem 14" MacBook Pro für's gleiche Geld (M2 2023) geht's halt prima, nicht nur "grundsätzlich". Aber das darf jeder gern anders sehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ohne mein 3 x 24 Zoll Monitor Setup würde ich nur ungern arbeiten.

14 Zoll ist da halt schon ein massiver Rückschritt in die Computersteinzeit - so ein bisschen moderner und zeitgemäßer hätte ich es dann schon gerne.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Jott »

32“ 21:9-iPad unterm Arm wie früher die riesigen Wrigley‘s-Packungen? Das wär‘s.



Darth Schneider
Beiträge: 24272

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe beide Seiten, denn es gibt doch völlig verschiedene Zielgruppen, was Videobearbeitung betrifft.
Gruss Boris



edewolf
Beiträge: 116

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von edewolf »

Zum Glück



Darth Schneider
Beiträge: 24272

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Darth Schneider »

Denke ich auch, darum sind noch mehr verschiedene Optionen am kommen..;)
Gruss Boris



macaw

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von macaw »

Jott hat geschrieben: Fr 05 Mai, 2023 22:36 32“ 21:9-iPad unterm Arm wie früher die riesigen Wrigley‘s-Packungen? Das wär‘s.
ROFL!! Ich verstehe nicht, was das sollte, aber als Kind habe ich das nie hinterfragt :-D

Zum thread Thema: Unter 32" in UHD könnte ich nie wieder arbeiten.
Aber hey, wer das gerne will...na vielleicht portiert Apple ihr iFinalcutpro ja auch auf das iPhone, dann schließt man da einfach ein schönes großes iRAID, ein iPad als Monitor und iRollen für 5000€ an und fertig ist das mobile iStudio der Zukunft - schon heute und nur zum zehnfachen Preis! :-D



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Jott »

Du denkst zu kleingeistig. Siri-Schnitt in der Apple Watch ist die Zukunft. Wir werden‘s erleben.



edewolf
Beiträge: 116

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von edewolf »

Immer extrem. „Hü oder Hott“, die Nuancen dazwischen bleiben ausgespaart. Wenn nicht in jedem dritten Post „Da Vinci“ gehypt wird und die eingetrampelten Pfade verlassen werden, zeichnet sich für einige Altforisti bereits das Ende vom allzuvertrauten „Slashcam“ ab. So wird das nix. Stillstand is Rückschritt. Für manche Produktionen braucht man drei kallibrierte „24 er“, O.K.. Viele, und so auch ich stricken aber viel einfacher. „Ja Video is. geil!“ Uns mit aller Macht „totzuposten“ oder auch deren alternative Pipifax Software und Equipment vollkommen zu ignorieren, versprengt viele von der Kreativfraktion.
Ich hätt mich gefreut, wenn jemand was zum Multicam Editing von Lumafusion geschrieben hätte. Null! Über ähnliche teure Bezahlalternativen wurde ausgiebig diskutiert. Nun gibt’s das für 20 Ocken. Ne, das is nix, zu billig , kann nix sein. Und dabei wird die billig Software richtig gut, mit Stimmenisolation, Ex und Import, Multicam, Vectorscope, Shortcuts, Maus, Touchfunktion, Zusatzmonitore, usw. Ja wer braucht den da mehr für‘s Tagesgeschäft? Und daß hier schnell gerendert wird …“Is Wurst!“
Schade!
Ich sitz im hier Tessin, mein Ipad, die eierlegende Wollmilchsau begleitet und erfreut mich und hat meine Leidenschaft für Video neu geboostert. Die aufgeplusterte Multicore Computerleiche mit 4 Monitoren, Motorfadern und sonst einem Schmarrn, steht wo sie hingehört und verstaubt.
Einige allzu dominante Persönlichkeiten sollten meinen Einwurf einfach lesen und auch mal links und rechts schauen. Wär schade um das einst tolle und innovative Forum und die Generation Future.

Nix für ungut Hajo



Axel
Beiträge: 16907

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Axel »

Hallo Hajo. Gut gesagt, und obwohl ich Lumafusion nicht aus erster Hand kenne: gut gebrüllt. Auch ich wurde zum iPadler. Hat keinen Sinn, die anderen missionieren zu wollen.

Was FCP auf iPad betrifft: abwarten. Ich hätte mir auch eine iMovie Pro-Variante vorstellen können. Mit dem normalen iMovie schnitt ich jahrelang kleinen Kram auf iPhone, die Herablassung der anderen gleitet an mir ab wie Regen von Lotusblüten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



edewolf
Beiträge: 116

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von edewolf »

Axel hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 21:03 Hallo Hajo. Gut gesagt, und obwohl ich Lumafusion nicht aus erster Hand kenne: gut gebrüllt. Auch ich wurde zum iPadler. Hat keinen Sinn, die anderen missionieren zu wollen.

Was FCP auf iPad betrifft: abwarten. Ich hätte mir auch eine iMovie Pro-Variante vorstellen können. Mit dem normalen iMovie schnitt ich jahrelang kleinen Kram auf iPhone, die Herablassung der anderen gleitet an mir ab wie Regen von Lotusblüten.
Freut mich sehr Axel. Schau dir Lumafusion mal an. Es entspricht dem Zeitgeist. Überschaubar, bezahlbar und flott!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 21:03 Hat keinen Sinn, die anderen missionieren zu wollen.
Trotzdem versucht der ein oder andere das immer wieder, meistens unter Zuhilfenahme von jeder Menge Bullshit Bingo.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



edewolf
Beiträge: 116

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von edewolf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 21:55
Axel hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 21:03 Hat keinen Sinn, die anderen missionieren zu wollen.
Trotzdem versucht der ein oder andere das immer wieder, meistens unter Zuhilfenahme von jeder Menge Bullshit Bingo.
Auweia! Was ist Bullshit Bingo? Kann ich da was gewinnen oder nur verlieren? Ich brauch kein Geld und kein Bingo. Spiel du mit!



edewolf
Beiträge: 116

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von edewolf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 21:55
Axel hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 21:03 Hat keinen Sinn, die anderen missionieren zu wollen.
Trotzdem versucht der ein oder andere das immer wieder, meistens unter Zuhilfenahme von jeder Menge Bullshit Bingo.
Ich hab deinen Beitrag nochmal gelesen. Dein Agro Bashing erschreckt mich. So bringt das nix, Axel hat recht. Hab dir leider auch zu lange zugehört. „Brauch ma ned!“, wie wir in Bayern sagen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Frank Glencairn »

edewolf hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 22:37 Dein Agro Bashing erschreckt mich.
Mimimimi ...

Alles was ich gesagt hab ist, daß ich nicht mehr auf einem einzelnen winzigen Monitor, wie in den 80 Jahren arbeiten möchte.

Und was hast du daraus gemacht?
..jedem dritten Post „Da Vinci“ gehypt, eingetrampelten Pfade, Altforisti, Stillstand is Rückschritt, Kreativfraktion.
aufgeplusterte Multicore Computerleiche, dominante Persönlichkeiten, Zeitgeist, Generation Future.
Hörst du dir eigentlich mal selbst zu?

Wollen wir das mal zerlegen?
Ja komm, es ist Sonntag und ich bin gerade beim zweiten Kaffee - warum also nicht?

jedem dritten Post „Da Vinci“ gehypt - die Gratisversion reicht dir offensichtlich nicht, und die Studioversion kannst/willst du dir nicht leisten, haben wir verstanden.

eingetrampelten Pfade - Wenn man mit aktueller Hardware und einer Software, die mit jedem Update immer wieder am bleeding edge der aktuellen Technologie ist arbeitet, dann ist das so ziemlich das genaue Gegenteil von "eingetrampelten Pfaden".

Altforisti, Stillstand is Rückschritt - wo hast du denn sowas her, das sind ja Sprüche wie aus der Mao Bibel.

aufgeplusterte Multicore Computerleiche - is ja schön für dich, daß du keine Projekte hast, die entsprechende Rechenpower voraussetzen. Freu dich doch.

dominante Persönlichkeiten - grow some balls, wie wir in Bayern sagen ;-)

Kreativfraktion, Zeitgeist, Generation Future - also jeder der nicht mit nem billigen iPad, und ner 20 Euro Software arbeitet ist automatisch unkreativ, rückständig und ohne Zukunft - ist es das was du uns hier sagen willst?

Ganz ehrlich, du tust mir wirklich leid.
Deine aggressiven Antworten auf die simple Aussage, daß ich nicht mehr zurück zu so kleinen Monitoren möchte, sind eigentlich wirklich traurig. Offensichtlich kannst du aus irgendeinem Grund überhaupt nicht damit umgehen, daß jemand ne andere Meinung hat oder auch nur andere Präferenzen oder Anforderungen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von markusG »

edewolf hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 21:22 Freut mich sehr Axel. Schau dir Lumafusion mal an. Es entspricht dem Zeitgeist. Überschaubar, bezahlbar und flott!
Um das mal aufzugreifen: was wäre der (große) Unterschied zwischen Luma Fusion und Final Cut?

Und ja, ich weiß, ein wenig Glaskugelnutzung ist das schon nötig.



macaw

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 09:18 Deine aggressiven Antworten auf die simple Aussage, daß ich nicht mehr zurück zu so kleinen Monitoren möchte, sind eigentlich wirklich traurig.
Ipad Editoren mögen es halt, ganz kompakt und leicht unterwegs zu sein, das kann man z.B. im Foto unten sehen, könnte man komplett in seine Hosentasche tun (Backup und so sind erstmal Nebensache, wie der Typ, zu dem das Foto gehört, selbst einräumte, aber einen Ipadler jucken Backups eh nicht, weil sowas für Angsthasen ist...):

https://eshop.macsales.com/blog/wp-cont ... 6.jpg.webp

In dem Foto sehe ich derart geballte Blödheit, da fehlen mir die Worte...



Alex
Beiträge: 1979

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Alex »



edewolf
Beiträge: 116

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von edewolf »

Ich hab weder Glaskugel noch schreib ich irgendjemand was vor. In meinem Fall bin ich, nur so als Beispiel, über Lumafusion gestolpert und das empfand ich einfach praktisch und easy. Ich will auch in keiner Weise irgendeine Software empfehlen.
Ich wollte mit meiner Anmerkung betonen, daß viel Wege zum Ziel führen. Man sollte offen bleiben.
Ich möchte deshalb an der Diskussion dieser Thematik nicht weiter teilnehmen.
Ich lese lieber weiterhin im Hintergrund mit. Kann ja doch wieder mal was Neues oder Interessantes dabei sein.



Darth Schneider
Beiträge: 24272

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Darth Schneider »

@macaw
Ähm, Backups mit dem iPad zu machen ist doch überhaupt keine Hürde, egal ob unterwegs oder zuhause..
Und ich sehe jetzt gar nix dummes auf dem Foto, eigentlich nur ein Rechner, einen grossen schönen Monitor, mit Tastatur an einem Hub wo andere Dinge daran hängen.
(Und den schönen Lego Wall-E den ich auch habe..;)))

Also doch eigentlich absolut nix anderes als an irgend einem Desktop hängt.
Der Unterschied beim iPad ist doch nur, das es auch ganz ohne das Zubehör Zeugs wenn man unterwegs ist geht….
Das muss doch grundsätzlich gar nicht negativ sein.

Abgesehen das man mit einem iPad noch viele ganz andere Dinge machen kann, zum Beispiel im Bett Netflix schauen, oder auf dem Sofa zeichnen, im Bus mit Garage Band Musik machen..;)
Probier das mal mit einem Desktop…
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5218

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von markusG »

edewolf hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 09:58 Ich hab weder Glaskugel noch schreib ich irgendjemand was vor. In meinem Fall bin ich, nur so als Beispiel, über Lumafusion gestolpert und das empfand ich einfach praktisch und easy.
Ich hatte die Frage - auch wenn ich dich zitiert habe - eigentlich an alle gestellt. War etwas missverständlich.

Ich kenne Luma Fusion nicht aus erster Hand, habe aber gehört dass es ziemlich gut auf den Workflow eines iPads eingeschossen ist - und da stellt sich mir die Frage, was da ein Final Cut mehr/anderes bieten kann.



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Jott »

macaw hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 09:36Ipad Editoren mögen es halt, ganz kompakt und leicht unterwegs zu sein, das kann man z.B. im Foto unten sehen, könnte man komplett in seine Hosentasche tun (Backup und so sind erstmal Nebensache, wie der Typ, zu dem das Foto gehört, selbst einräumte, aber einen Ipadler jucken Backups eh nicht, weil sowas für Angsthasen ist...):

https://eshop.macsales.com/blog/wp-cont ... 6.jpg.webp

In dem Foto sehe ich derart geballte Blödheit, da fehlen mir die Worte...
Kann man blöd finden, das Setup, aber deine Anmerkung mit den Backups ist ebenso blöd: die laufen bei iOS-Geräten automatisch über iCloud. Glaubhaftes Bashing will gelernt sein! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 24272

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Darth Schneider »

@MarkusG
Ich gehe davon aus das Final Cut auf dem iPad viel umfangreicher sein wird als Luma Fuision, und weil die App von Apple selber kommt auch noch, schneller und besser ans iPad angepasst.
Und Logic wird auch auf dem iPad kommen, dann hat man alles zusammen aus einer Hand…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 07 Mai, 2023 10:22, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 10:03
Also doch eigentlich absolut nix anderes als an irgend einem Desktop hängt.
Das ist der Punkt.



cantsin
Beiträge: 16289

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 10:14 Ich kenne Luma Fusion nicht aus erster Hand, habe aber gehört dass es ziemlich gut auf den Workflow eines iPads eingeschossen ist - und da stellt sich mir die Frage, was da ein Final Cut mehr/anderes bieten kann.
Ich vermute mal: Direkte Übernahme von Projekten von der Tablet- in die Desktop-Version und umgekehrt. Letztlich sind NLEs ihre eigenen Ökosysteme und ist der Austausch zwischen verschiedenen Programmen immer komplex und für kleine Produktionen/Teams/Einzelkämpfer oft zu aufwändig.

Luma Fusion kann AFAIK seine Timelines per FCPXML im- und exportieren, aber die Einschränkungen dieses Workflows sind ja einschlägig bekannt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22237

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Jott »

markusG hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 10:14Ich kenne Luma Fusion nicht aus erster Hand, habe aber gehört dass es ziemlich gut auf den Workflow eines iPads eingeschossen ist - und da stellt sich mir die Frage, was da ein Final Cut mehr/anderes bieten kann.
Ich verstehe nicht, wie man annehmen kann, dass fcp auf das iPad kommen sollte. Da läuft doch iMovie, und dessen kompatible Projektdaten kann man bei Bedarf in fcp öffnen und dann am Mac weiter machen. Das, was man am iPad machen würde - Vorarbeiten, Sichten, Sortieren, Rohschnitt - geht somit doch schon längst.

Wem iMovie zu "i" ist, der kann ja zu Resolve oder eben LumaFusion greifen. Apple hat keinerlei Grund, da mit fcp für iOS reinzugrätschen. Sehe ich zumindest so.

Und wer nicht weiß, welche Features fcp mitbringt, der will es auch gar nicht wissen. Aber das ist ein schon zwölf Jahre altes Thema.



Darth Schneider
Beiträge: 24272

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von Darth Schneider »

Und Blackmagic schläft inzwischen sicher auch nicht und wird Resolve für das iPad optimieren….

Ich sehe somit spätestens wenn dann Final Cut auf dem iPad läuft, gar keinen logischen Grund mehr sich Luma Fusion zu kaufen.

Ich denke Final Cut kommt ganz bestimmt fürs iPad, das war eigentlich schon klar als Apple die M1 Chips darin verbaut und Blackmagic Resolve dafür optimiert hat.
Gruss Boris



macaw

Re: Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 10:03 @macaw
Ähm, Backups mit dem iPad zu machen ist doch überhaupt keine Hürde, egal ob unterwegs oder zuhause..
Also z.B. 600 Gb über die Cloud sichern nenne ich... "mutig"... und dann auch noch z.B. über mobile Daten? Aber wenn Du jetzt sagst, dass man dann "einfach" einen externen Speicher nutzen kann/soll, verstehst Du noch immer nicht, was das Problem ist...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - Do 9:17
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Do 7:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:01
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von stip - Mi 19:34
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07