Logo Logo
/// News

Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF

[11:18 Mi,18.Oktober 2023 [e]  von ]    

Auch wenn mit den potenten Filmeigenschaften vieler Kleinbild-Vollformat Hybridkameras der Einsatz eines "Speedboosters" obsolet geworden scheint, kann man diese Objektivadapter nach wie vor sinnvoll einsetzen.

Bei solchen Focal Reducern handelt es sich um einen Mount-Adapter mit einem integrierten optischen Element, welches die Brennweite des adaptierten Objektivs verändert. Bei den gängigsten 0.71x-Modellen "erhöht" dies den effektiven Lichteinfall der Blende rechnerisch um eine Blendenstufe. Zugleich wird der Bildkreis des Objektivs von Vollbild auf ca. APS-C/S-35 Maße reduziert.



Meike_focalr1



In den letzten Jahren ist diese Technologie etwas in der Versenkung verschwunden - wohl vor allem weil die meisten neuen spiegellosen Hybrid-Kameras mit einem Kleinbild-Vollformat-Sensor ausgestattet werden - Für solche Kameras macht ein Speed Booster nur Sinn, wenn man den Sensor in einem S35-Crop-Modus ausliest.

Doch mittlerweile gibt es auch wieder einige APS-C/S35-Kameras mit E-, RF- oder Z-Mount, an denen eine solche Adaption einer EF-Optik durchaus viel Sinn machen kann. Der eigentliche Erfinder des Begriffs Speed-Booster - Metabones - scheint das Massengeschäft jedoch mittlerweile seinen zahlreichen Nachahmern überlassen zu haben.

So hat Meike gerade drei neue Modelle angekündigt, welche EF-Objektive mit einem Faktor von 0.71x auf Canons RF-Mount, Nikons Z-Mount oder Sonys E-Mount nutzbar machen. Alle drei Focal Reducer sind dabei aktiv, d.h. der Autofokus (und eventuell auch eine Stabilisierung) des EF-Objektivs sollten funktionieren.

Meike_focalr2



Auffallend ist das Fehlen eines L-Mount Adapters - was jedoch verständlich ist, da es momentan auch keine S35-Kameras mit L-Mount zu kaufen gibt. Grundsätzlich kann der Einsatz eines Speedboosters an einer Vollformat-Kamera jedoch ebenfalls interessant sein.

Der Preis von 229 Dollar sollte für einen aktiven Adapter in Ordnung gehen, sofern die Qualität stimmt. Vergleichbare Modelle von Metabones kosten rund das Dreifache und auch ein "originaler" EF-EOS R 0.71x Adapter von Canon ist kaum unter 500 Euro zu bekommen.

Link mehr Informationen bei meikeglobal.com

  
[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
andieymi    08:36 am 19.10.2023
Gibt es ja auch, z.B. von Canon, wohl hauptsächlich für die C70 gedacht. Aber die wenigsten Hersteller fahren aktiv noch 2 Bajonette mit unterschiedlichem Auflagemaß...weiterlesen
cantsin    21:24 am 18.10.2023
Das geht nicht wegen des Auflagemaßes. Du kannst nur von einem Mount mit längerem Auflagemaß auf einen Mount mit kürzerem Auflagemaß speedboostern, weil da irgendwo im Mount...weiterlesen
Rick SSon    18:35 am 18.10.2023
Also nach sehr vielen Jahren Speedboostern bin ich ehrlich gesagt happy, wenn das irgendwann mal ein Ende hat. Erfahrungsgemäß sollte man die F2 Grenze nicht unterschreiten -...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildPanasonic kündigt neues Firmware-Updates für LUMIX S5II- und S5IIX an bildRED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware


verwandte Newsmeldungen:
Nikon:

Nikon Global Shutter Z9 H Flaggschiff-DSLM für olympische Spiele geplant? 15.November 2023
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic) 30.Oktober 2023
Nikon stellt mit NIKKOR Z 600mm f6.3 VR S seine bislang leichteste 600mm Festbrennweite vor 13.Oktober 2023
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon 13.Oktober 2023
Low-Cost TTartisan 35mm F1.8 AF Objektiv für Fujifilm, Nikon und Sony im Anflug 7.Oktober 2023
Nikon Z9 Firmwareupdate 4.10 bringt neue Motiverkennung für AF-System 6.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Nikon

Canon:

Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon 22.November 2023
Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc. 20.November 2023
Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen 9.November 2023
Canon kündigt Firmware Updates für C500 II, C300 III, C70, R5C, XF 605, PTZ Cams und neue Control App an 3.November 2023
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor 2.November 2023
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor 2.November 2023
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic) 30.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Canon

Camcorder:

Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud 29.November 2023
Blackmagic Camera Update 1.2 - u.a. präzisere Einstellräder und flimmerfreie Aufzeichnung 8.November 2023
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera 7.November 2023
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug? 6.November 2023
DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display 25.Oktober 2023
ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1 19.Oktober 2023
RED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware 18.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*