Anscheinend gibt es einen Markt für Camcorder mit eingebautem Projektor. Oder kopieren hier andere Hersteller einfach blind Sony, weil man glaubt, dass Sony schon wissen wird, dass sich hier hartnäckig eine Marktnische versteckt hält? Unser Eindruck war jedenfalls bisher, dass es kaum Käufer gibt, die einen eingebauten Projektor tatsächlich als kaufentscheidend bewerten.
Vielleicht sieht Aiptek dies jedoch auch deswegen einfach anders, weil man schon bisher Camcorder und Mini-Projektoren gebaut und vertrieben hat und darum die entsprechende Symbiose keine großen Entwicklungskosten mehr nach sich gezogen hat. So klingen jedenfalls auch die technischen Daten:
Der C25 ist relativ kompakt und wiegt nur knapp über 300 Gramm. Der Projektor mit 25 ANSI-Lumen sitzt an der Front des um 270 Grad drehbaren, ausklappbaren 3-Zoll-Touch-Displays. Die Auflösung des Projektors liegt bei 640 x 360 Pixel, während die Kamera Videos mit 1920 x 1080 Pixeln aufnimmt. Der C25 ist mit zwei SD/SDHC-Kartenslots ausgestattet, über die Aufnahmen sowohl gesichert, als auch externe Foto- und Video-Dateien über den Beamer wiedergegeben werden können.
Gerade letzteres kann Sony nach wie vor nicht bieten und könnte sich als echter Marktvorteil für Aiptek erweisen. Zumindest hat man so im Urlaub mit der Kamera auch gleich sein Taschenkino für die Kinder dabei.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Die Aiptek ProjektorCam C25 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro erhältlich. Somit liegt die Kamera in einer Fun-Camcorder-Preisregion, in der ein eingebauter Beamer wahrscheinlich noch die größte Käuferakzeptanz erwarten darf.

















