Das erste Update der eben erschienenen neuen CS6 Version von Adobe Premiere Pro auf 6.0.1 liefert neben einigen Bugfixes auch OpenCL Performance-Verbesserungen, speziell unter Mac OS X 10.7.4 (und neuere). Abgesehen von den Effekten Fast-, Gaussian und Directional Blur sowie Basisc 3D werden alle per CUDA beschleunigten Prozesse auch von OpenCL Grafikkarten unterstützt.
Außerdem fügt das Update eine Option zum Ausschalten der automatischen Erzeugung von Audio Peak Files für importiertes Audio, neue Bitrateneinstellungen für XDCAM HD (bei den Encoding-Presets) sowie "Enable Smart Rendering Codec" bei den MXF Op1a Exportsettings für XDCAM HD und XDCAM EX hinzu. Die Liste der gefixten Bugs ist relativ umfangreich und hier nachzulesen.
Adobe After Effects
Hier bringt das Update auf 11.0.1 eher Bugfixes als neue Funktionen (bis auf die Unterstützung von Raytraced 3D durch Nvidia GeForce GTX 680).
Adobe Prelude CS6
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Updates können alle per "Help>Updates" aufgespielt werden.