Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Mein L-Mount Problem



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
cantsin
Beiträge: 16513

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: So 07 Sep, 2025 10:43 Hinzu kommt eben das "Dilemma" das nicht automatisch jede Full Frame Kamera einen äquivalent gut implementierten APS-C Modus an Board hat - da muss man im Detail sehr genau hinsehen weil die Hersteller das nicht in jedem Fall offen kommunizieren.
In den meisten Fällen hat der APS C-Modus von FF-Kameras deutlich weniger Megapixel (rund 10-16 MP) als der von dezidierten APS C-Kameras, bei denen momentan 26 MP Standard sind. Man braucht schon eine teure (und als Hybrid-/Reportagekamera weniger geeignete) 60 MP-FF-Kamera, um 26 MP bzw. von 6K oversampletes 4K-Video im APS C-Crop zu erzielen.

Wenn man gute APS C-Objektive hat, wie z.B. die aktuellen Festbrennweiten von Sigma und Viltrox, ist es eigentlich ein bisschen Perlen vor die ***, die an 10 MP effektiver Sensorauflösung zu betreiben...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18225

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 07 Sep, 2025 17:17
rush hat geschrieben: So 07 Sep, 2025 10:43 Hinzu kommt eben das "Dilemma" das nicht automatisch jede Full Frame Kamera einen äquivalent gut implementierten APS-C Modus an Board hat - da muss man im Detail sehr genau hinsehen weil die Hersteller das nicht in jedem Fall offen kommunizieren.
In den meisten Fällen hat der APS C-Modus von FF-Kameras deutlich weniger Megapixel (rund 10-16 MP)
Eine native APS-C wie z.B. die Fuji X-H2S hat 26MP mit kleineren Pixeln (3.7µm?).
Für 4K-Video muss sie diese hohe Auflösung auf 4K herunterskalieren. Das Oversampling kann zwar zu mehr Schärfe führen, ist aber z.B. für Lowlight nicht besser...kleinere Pixel rauschen usw. Das zusätzliche Rauschen wird im Downsampling bzw. internen Processing teilweise weggequetscht, erreicht aber kein besseres Ergebnis als ein Sensor mit größeren Pixeln, der z.B. nativ mit 4.1K auf 4K herunterskaliert.

Ich finde z.B. Sony A7SIII Sensor ist zwar als 12MP FF spezifiziert, intern aber ein QuadBayer-Design, sehr interessant. Physikalisch gibt es also mehr lichtempfindliche Subpixel die in Gruppen zusammengefasst und als ein Pixel ausgelesen werden. Dadurch entsteht die nominelle 12MP-Ausgabe, die für 4K perfekt passt. Zwar weniger MP dafür aber qualitativ optimiert für 4K. Sony hat hier bewusst mehr Priorität auf 4K Videoqualität, LowLight..gelegt, als auf Fotos mit extrem hoher Auflösung für Fototapeten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16513

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 07 Sep, 2025 20:06 Sony hat hier bewusst mehr Priorität auf 4K Videoqualität, LowLight..gelegt, als auf Fotos mit extrem hoher Auflösung für Fototapeten.
Das die A7Siii ein Lowlight-Wunder sei, ist allerdings ein Mythos:

Screenshot From 2025-09-08 08-29-02.png
Screenshot From 2025-09-08 08-28-44.png

Der tatsächliche Vorteil der A7sIII, als videozentrischer Kamera, und ihres Sensors liegt in den (durch die geringere Auflösung bedingt) schnelleren Auslesezeiten und damit, im Vergleich u.a. zur u.g. A7iii und allen anderen Kameras mit ihrem Sensor (inkl. der Panasonic S5/ii), höheren Frameraten und geringeren rolling shutter-Zeiten.



EDIT:
Um das auch mit Bildmaterial zu unterbauen (wobei die JPEG-Beispiele praktisch denen des h264-Videobilds der beiden Kameras entsprechen):

Screenshot From 2025-09-08 09-36-58.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3812

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von TomStg »

Merkwürdige Zitate zur A7S3. Du kommst damit immer.

Aber ich finde im Netz keinen einzigen Vergleich von Kameras, bei der die A7S3 von irgendeiner Kamera bei hohen ISO-Werten geschlagen wird. Auch eine aktuelle S1 II kann mit der A7S3 nicht mithalten.

Also was bedeutet Deine Meinung?



Axel
Beiträge: 17007

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von Axel »

Doch, es gibt Lowlight-Vergleiche zuungunsten der A7Siii. Ich suche sie jetzt nicht raus, aber sie beziehen sich alle auf nicht-native High-ISOs. Nichts Neues also für A7Siii-Besitzer.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16513

Re: Mein L-Mount Problem

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Mo 08 Sep, 2025 12:37 Merkwürdige Zitate zur A7S3. Du kommst damit immer.

Aber ich finde im Netz keinen einzigen Vergleich von Kameras, bei der die A7S3 von irgendeiner Kamera bei hohen ISO-Werten geschlagen wird. Auch eine aktuelle S1 II kann mit der A7S3 nicht mithalten.

Also was bedeutet Deine Meinung?
Du kannst Dir ja einfach das Testbild vom DPreview-Kamera-Testchart oben ansehen und Dir Deine eigene Meinung bilden.

- Dass eine Kamera mit Stacked CMOS-Sensor wie die S1ii im Schwachlicht nicht mit der A7sIII mithalten kann, ist IMO nicht weiter überraschend.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Mo 16:06
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 14:40
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 14:32
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 14:06
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mo 13:14
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14