Acer hat auf der CES 2020 den Predator CG552K vorgestellt, einen 55" großen OLED Monitor mit UltraHD-Auflösung, speziell konzipiert fürs Gaming - allerdings lassen ihn seine technischen Daten auch für manche Anwendungen im Bereich Videobearbeitung interessant erscheinen. Er deckt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 98.5% ab, besitzt eine Farbgenauigkeit von Delta E < 1 und genügt dem DisplayHDR400 Standard, d.h. er kann kurzzeitig bis zu 400 nits hell darstellen. Er unterstützt variable Bildwiederholungsraten (VRR) per Adaptive Sync und NVIDIA G-SYNC mit bis zu 120 Hz. Leider genügt seine DisplayHDR400 Unterstützung vermutlich nicht, um echtes HDR darzustellen.

Ein integrierter Lichtsensor misst die Umgebungshelligkeit und passt die Bildschirmhelligkeit dynamisch daran an, per Näherungssensor erkennt der CG552K, ob jemand davor sitzt und schaltet sich energiesparend entsprechend an oder ab. Seine Schnittstellen umfassen drei HDMI 2.0 Ports sowie zwei DisplayPorts 1.4, einen USB-C Port sowie zwei USB 2.0 und zwei USB 3.0 Schnittstellen. Potentuielle Käufer müssen sich allerdings noch gedulden: der Predator CG552K soll hierzulande erst im dritten Quartal 2020 auf den Markt kommen zum Preis von rund 2.700 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?