Die EBU (European Broadcasting Union) wird die Leichtathletik Europameistserschaften in Berlin nächste Woche nutzen, um testweise -- und nur zu Auswertungszwecken -- erstmals Bilder auch in UHD-Auflösung und HFR sowie HDR live zu übertragen -- aus dem 2160p100 HLG/BT.2020 Signal werden zusätzlich zwei geringer auflösende 1080p100 und 1080p50 Signale generiert, woraufhin allesamt in HEVC enkodiert und an Testzentren im Aosta-Tal (Italien) sowie Glasgow (UK) übertragen werden. Beim 1080p100 Signal soll außerdem das neue (Surround-)Audioformat Next Generation Audio (NGA) verwendet werden.
Der Test ist eine Kooperation von fünf EBU-Mitgliedern (ZDF, BBC, France Télévisions, IRT und RAI) sowie 19 Partnern aus der Broadcast-Industrie, darunter Sony, EVS, Dolby, Fraunhofer IIS uva. Ziel ist es, die Workflows und Möglichkeiten von immersivem Sport-Content für die Zukunft auszuloten. Bis uns entsprechende Übertragungen auch im Wohnzimmer erreichen, wird es noch etwas dauern.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz


















