Die EBU (European Broadcasting Union) wird die Leichtathletik Europameistserschaften in Berlin nächste Woche nutzen, um testweise -- und nur zu Auswertungszwecken -- erstmals Bilder auch in UHD-Auflösung und HFR sowie HDR live zu übertragen -- aus dem 2160p100 HLG/BT.2020 Signal werden zusätzlich zwei geringer auflösende 1080p100 und 1080p50 Signale generiert, woraufhin allesamt in HEVC enkodiert und an Testzentren im Aosta-Tal (Italien) sowie Glasgow (UK) übertragen werden. Beim 1080p100 Signal soll außerdem das neue (Surround-)Audioformat Next Generation Audio (NGA) verwendet werden.
Der Test ist eine Kooperation von fünf EBU-Mitgliedern (ZDF, BBC, France Télévisions, IRT und RAI) sowie 19 Partnern aus der Broadcast-Industrie, darunter Sony, EVS, Dolby, Fraunhofer IIS uva. Ziel ist es, die Workflows und Möglichkeiten von immersivem Sport-Content für die Zukunft auszuloten. Bis uns entsprechende Übertragungen auch im Wohnzimmer erreichen, wird es noch etwas dauern.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
