Sennheisers auf der NAB 2018 vorgestelltes drahtloses Smartphone Mikrophon Memory Mic ist ab sofort zum Preis von 199 Euro erhältlich. Das Memory Mic ist ein Mikrophon für den professionellen Einsatz und erlaubt so z.B. Journalisten mit dem Smartphone zu filmen und den Ton in Broadcastqualität aufzuzeichnen - in jeder Distanz vom Smartphone entfernt, direkt am Ursprungsort.
So wird das große Manko der schlechten Soundqualität bei Audio- und Videoaufzeichnung mit dem Handy umgangen und der Sound nicht mit dem womöglich weit von der Tonquelle entfernten Smartphone, sondern mit dem optimal plazierten Mikro - z.B. direkt an der Person - aufgenommen.

Das Mikrophon zeichnet unabhängig vom Smartphone bis zu 4 Stunden Audio (48 kHz/16 bit) im eigenen Speicher auf - mit Hilfe der eigenen (iOS/Android) App wird das Audio nur vor dem Start der Aufnahme per Bluetooth synchronisiert und danach per WiFi zum Smartphone übertragen und dann mit dem Video synchronisiert - das Memory Mic benötigt keine stehende Funkverbindung zur Aufzeichnung.
Nachteil von Sennheisers Lösung ist die Abhängigkeit von Sennheisers (kostenloser) App zur Videoaufnahme, damit nachher die Synchronisation klappt - allerdings hat Sennheiser auch eine spezielle Kooperation geschlossen, damit die Audioaufnahme mit dem Memory auch Mic zusammen mit der populären Smartphone Filmer App Filmic Pro funktioniert.
Weil der Sound ebenso mit dem Memory Mic (in Mono) aufgenommen wird wie mit dem internen Mikrophon (oder einem per Kabel angeschlossenen weiteren externen Mikro) des Smartphones, kann in der App oder in der Postproduktion der Sound beider Mikrofone beliebig gemischt werden.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google