Marshall Electronics hat eine neue Miniaturkamera angekündigt, welche auf der IBC 2018 vorgestellt wird - die CV380-CS ist die erste Kompaktkamera von Marshall in dieser Gehäuseform, die eine UltraHD Auflösung aufweist. Sie nutzt einen 8.5 Megapixel 1/2.5" Sensor, nimmt in UltraHD mit 25/29,97/25 fps und in 1080p und 720p mit 50, 59.94, 25, 29.97 sowie 24 fps auf und besitzt 6G/3G/HD-SDI sowie HDMI 1.4 Schnittstellen zur Ausgabe der Bilddaten.
Gedacht ist die CV380-CS für Spezialanwendungen - für Kameraeinstellungen, wo eine kleine fernsteuerbare Kamera an besonderen Plätzen benötigt wird, welche Bilder aus ungewöhnlichen Standorten und Perspektiven liefert. Die CV380-CS Mini-Cam verfügt über Bildeinstellungsmöglichkeiten wie Weißabgleich, Gamma, Gain, Pedestal und Digitalzoom und kann über RS485 (Visca) ferngesteuert werden.

Die CV380-CS verfügt über eine Varifokal- oder einen festen CS/C-Mount mit automatischer Blende und kann mit einer Reihe von Wechselobjektiven genutzt werden. Die Neuerungen umfassen ein stabileres Gehäuse als die Vorgängermodelle sowie geschütztere Kontakte - die Kamera wird im Oktober auf den Markt kommen zum Preis von rund 1.400 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Auch eine weitere, neue Miniaturkamera hat Marshall auf den Markt gebracht - die CV502-U3 ist eine Miniaturkamera, welche mithilfe ihres 1/3" CMOS Sensors in FullHD (1080p mit wahlweise 60/59.94/50/30/29,97/25 fps) aufnimmt und per Plug&Play (PC, Mac oder Linux) über USB 3.0 angeschlossen wird. Die CV502-U3 zielt auf den Einsatz bei Videokonferenzen, Skype Videotelefonaten, professionellem Streaming oder e-Gaming. Sie ist über kostenlose Kontrollsoftware manuell steuerbar.
Den Strom bezieht die CV502-U3 praktischerweise über die USB 3.0 Verbindung mit verriegelbarem Anschluß. Die Kamera kommt mit einem Objektiv mit 126° Sichtwinkel, welches aber auch durch ein anderes M12 Objektiv ausgetauscht werden kann. Die Kamera wird standardmäßig mit einer CVM-5 Monitorhalterung geliefert. Sie ist ab sofort lieferbar und kostet ab ca. 420 Euro.
