Sony Xperia XZ3 mit OLED-Display, aber wenig Neuerungen für Filmer // IFA 2018
Während das Display des neu vorgestellten Sony Xperia XZ3 Smartphones nun OLED-Technologie bietet, gibt es bei der verbauten Kameratechnologie wie es scheint wenig Neues -- die von Sony genannte 4K HDR Auflösung sowie 960 Bilder pro Sekunde in Full HD kennt man bereits vom Xperia XZ2 Premium. Neu sind dagegen einige Software-Features der Kamera-App, ua. eine Schnellstartfunktion: greift man zum Handy und hält es im Querformat, startet der Kameramodus automatisch. Mit der Frontkamera läßt sich mithilfe des 3D Creators ein 3D Scan des (eigenen) Gesichts erstellen. Das Sony Xperia XZ3 wird 799 EUR kosten.
Test> Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen27.Oktober 2020 Die 504er Fluid-Videokopfserie von Manfrotto dürfte zu den bekanntesten Einsteiger-Stativköpfen überhaupt zählen. Für 2020 hat Manfrotto jetzt den 504HD zum 504X weiterentwickelt und dabei so viele grundlegenden Neuerungen eingeführt, dass man fast auch von einem komplett neuen Kopf sprechen könnte...
Test> Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV2.Februar 2023 Ist dieses besonders breite Touchdisplay von Asus "nur" eine gigantische Touchbar, oder taugt es auch als Tablet oder als Vorschaumonitor für extreme Cinemascope Projekte? Das wollten wir doch mal sehen...
Test> Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder24.Juni 2021 Wir hatten ja schon vor rund einem Monat diesen Erfahrungsbericht online, jedoch haben wir mittlerweile von Atomos noch die Bedieneinheit BBRCU geliefert bekommen, die sich mittlerweile auch im Lieferumfang des Monitors befindet. Darum verpassen wir dem Artikel noch ein nachträgliches Update....
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!