Logo Logo
/// 

Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Apple hat neben neuen iPads auch neue iPad Pro 11" und 12.9" Modelle mit bis zu 2 TB Speicher im unveränderten Design vorgestellt - die größte Neuerung ist der Einsatz de...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer




Antwort von 7River:

Das iPad Pro 12.9 nutzt ja schon die Mikro-LED-Technik für den Bildschirm, wie sein Vorgängermodell von 2021. Wie ausgereift ist die Technik eigentlich?



Antwort von Fader8:

der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.








Antwort von Darth Schneider:

Ich finde folgenden Satz aus dem Text oben in der Ankündigung irgendwie besonders interessant:
„Das ermöglicht es Usern, quasi eine Vorschau ihrer Stiftaktionen zu sehen, bevor diese überhaupt vorgenommen sind.“

Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen…D

Heisst das, mit der Zeit merkt das iPad selber welche Aktion ich als Nächstes durchführen möchte, und führt diese noch vor mir aus ?

Dann schneidet das iPad den Film alleine..;))))
Gruss Boris



Antwort von Totao:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich finde folgenden Satz aus dem Text oben in der Ankündigung irgendwie besonders interessant:
„Das ermöglicht es Usern, quasi eine Vorschau ihrer Stiftaktionen zu sehen, bevor diese überhaupt vorgenommen sind.“

Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen…D

Heisst das, mit der Zeit merkt das iPad selber welche Aktion ich als Nächstes durchführen möchte, und führt diese noch vor mir aus ?

Dann schneidet das iPad den Film alleine..;))))
Gruss Boris
Es gibt ja auch Kameras die bereits aufnehmen ehe man den Record Knopf drückt und bei denen man so die ersten paar Sekunden, die man eigentlich verpasst hat, dann doch noch rettet.



Antwort von Darth Schneider:

Ich habe das Gefühl da wird noch viel mehr solches Automatisiertes kommen..;)
Gruss Boris



Antwort von roki100:

Fader8 hat geschrieben:
der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...



Antwort von Fader8:

roki100 hat geschrieben:
Fader8 hat geschrieben:
der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...
Ja, in meinen Anwendungsfällen ist das OS hier aber der bremsende Faktor - das iPad ist für mich zum Skizzenblock, Zeitung und zum Filmeschauen geworden. Und Affinity Photo. Hoffnungen, ein portables Backup device zu haben, haben sich als Farce herausgestellt (zu viel auf labernde YTers gehört, die nicht richtig testen). Für diesen Preis dann lieber ein MB Air.



Antwort von markusG:

Fader8 hat geschrieben:
der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
Ein iPad Pro würde ich nun nicht gerade als Einsteigermodell bezeichnen :P Dafür gibt es das non-Pro iPad für 579,- - und Sparfüchse greifen zum 2021er Modell. Und damit funktioniert auch der Pencil (seit Gen 6..."Zeichenblock", Affinity usw.)



Antwort von roki100:

Fader8 hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:


die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...
Ja, in meinen Anwendungsfällen ist das OS hier aber der bremsende Faktor - das iPad ist für mich zum Skizzenblock, Zeitung und zum Filmeschauen geworden. Und Affinity Photo. Hoffnungen, ein portables Backup device zu haben, haben sich als Farce herausgestellt (zu viel auf labernde YTers gehört, die nicht richtig testen). Für diesen Preis dann lieber ein MB Air.
Kann ich nicht bestätigen, wie zB. hier erwähnt, bearbeite ich meine Videos abundzu auch mit LumaFusion und auch Musik, Grafik/Bilderbearbeitung uvm. läuft alles prima. Aber wenn dir MB Air mehr zusagt, warum auch nicht. 👍



Antwort von vaio:

Ich nutze mein 12,9 iPad Pro für sehr viele Dinge - außer für die Filmbearbeitung. Da ist für mich das MBP einfach effektiver und bietet mir deutlich mehr Möglichkeiten (Bildschirmgröße, Funktionen, Optionen, altes DV-Video usw.).

Positiv: Kompakt, Fotos (bearbeiten), Skizzen, Notizen, Internet, Mail und als Zweitbildschirm am MBP (also bei der Filmbearbeitung :-))

Negativ: Preis und Gewicht (mit Magic Keyboard) in Relation zu einem MBP. Mail geht mit einem MBP mindestens genauso gut - eher besser. Mit ipadOS/Datei-App vs. macOS/Finder möchte ich gar nicht erst anfangen…

Ich denke für die heranwachsende „YouTube-Generation“ kann ein iPP schon eine Alternative zu einem MBP sein. Kurze und überschaubare Projekte sind sehr wohl möglich. Für mich als „alter Sack“ ist das aber nichts.
Im Urlaub nehme ich hingegen sehr gerne das iPP mit. Es ist eben kompakter und die Videobearbeitung mache ich sowieso lieber daheim. Abgesehen davon würde mir meine Frau ordentlich was erzählen.

Das 12,9“ iPP inkl. Magic Keyboard und Pencil 2 habe ich seit ca. 2 J. An Videosoftware habe ich einiges getestet. Das letzte Projekt hatte ich mit iMovie 2021 gemacht (tatsächlich sehr überschaubar - 3 min. Filmchen). LumaFusion ist aber ebenfalls vorhanden.

Seit vielen Jahren nutze ich ein 15“ MBP für alles, was ich früher am einem stationären PC gemacht habe. Auch Videoschnitt für ausschließlich private Zwecke. Software zum Bearbeiten habe ich einiges probiert, letztendlich bin ich bei fcp hängengeblieben. Demnächst bestelle ich mir ein 16“ MBP mit M2.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Apple prores 422 1280 50p - Variable Geschwindigkeit - optischer Fluss
Komplett neues Apple ProRes White Paper
Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?
Apple: iPad Air mit A14 Bionic CPU: Noch mehr Leistung für Echtzeit 10 Bit H.265 4:2:2 Editing?
Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve?
Apple stellt neues iPad Pro mit mehr Leistung, LiDAR, Dual-Kamera und P3-Farbraum Support vor
Neue iPad Pros mit USB-C und Face ID - Performance nähert sich aktuellen MacBook Pro
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Warum braucht HEVC so viel Leistung in DaVinci Resolve?
Sony präsentiert Alpha 6600 mit IBIS für Filmer sowie Alpha 6100
GoPro Hero10 Black mit neuem Bildprozessor -- schneller, aber auch teurer
DJI Mini 3 Pro: Profi Funktionen und bis zu 47 Minuten Flugzeit - aber teurer
Apple M1 Pro / Max Chips in neuen MacBook Pros - bis zu 4x schneller als M1
Kostenloses Apple Webinar (dt): "MacBook Pro - Supercharged for Pros" am 10.12.
Kostenloses Apple Webinar (dt): "MacBook Pro - Supercharged for Pros" - Teil 2
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
SmallRig RC 220: Tageslicht/BiColor COB-Spotlights mit mehr Leistung
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Der Preis der zusätzlichen Leistung - Zwei und mehr GPUs unter DaVinci Resolve
Intel: HighEnd CPU Cascade Lake-X kommt Oktober und bringt mehr Leistung fürs Geld
DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom