Kurznews: Neue Plugins: ZEISS eXtended Metadaten in Adobe CC und Nuke nutzen

/// Kurznews: Neue Plugins: ZEISS eXtended Metadaten in Adobe CC und Nuke nutzen


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
12:05 - 17.April 2018 /

Neue Plugins: ZEISS eXtended Metadaten in Adobe CC und Nuke nutzen

Die im letzten Jahr erschienene Vollformat-Objektivreihe Zeiss CP.3 XD bietet bekanntlich eine Metadaten-Option, also die Möglichkeit relevante Aufnahmewerte framegenau zu loggen, wie Verzeichnung und Vignettierung, Fokusentfernung, Blendenwert uä. Diese ZEISS eXtended Daten lassen sich in der Postproduktion nutzen, um beispielsweise computergenerierte Bildinhalte exakt an das aufgenommene Material anzupassen. Zu diesem Zweck gab es bisher ein OFX-Plugin für Da Vinci Resolve. Ab Mai sollen entsprechende Plugins auch für Adobe Premiere Pro, Adobe After Effects sowie für Nuke verfügbar sein.



mehr lesen bei www.zeiss.de



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Netflix an Cannes: Wettbewerb oder gar nicht GoPro sucht Käufer -- Xiaomi soll interessiert sein

passende News:
Red Arrow RightNeue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung 6.September 2025
Red Arrow RightNeu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone 4.September 2025
Red Arrow RightCanon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC? 3.September 2025
Red Arrow RightDJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September 3.September 2025
Red Arrow RightNeue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c 29.August 2025
Red Arrow RightNeue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und mehr 26.August 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWerbung> Zeiss Nano Primes: Moderne HighSpeed / T1.5 Cine-Objektive - der neue Einstieg in Cine-Produktionen 6.Februar 2024
Mit der extrem lichtstarken und zugleich kompakten Nano Primes Objektiv-Serie schlägt Zeiss ein völlig neues Kapitel in der Geschichte qualitativ hochwertiger Cine-Objektive auf: Von der Sony FX3 über die FX6 bis hin zu Burano und Co. steht damit eine neue Option für den Einstieg in cinematisches Filmen bereit.

Red Arrow RightTest> 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 15.März 2023
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang

Red Arrow RightTest> Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh 6.März 2024
Nach unserem ausführlichen Sony Burano Test hatten wir zusätzlich Gelegenheit, uns die neuen, lichtstarken Zeiss Nano Primes an Sonys Flaggschiffkamera genauer anzuschauen. Wir haben die Nano Primes sowohl bei Tageslicht- als auch bei Nachdrehs überwiegend komplett offen genutzt. Hier unsere ersten Eindrücke aus der Praxis mit den neuen Zeiss Cine-Objektiven für Sony E-Mount.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightRodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
Red Arrow RightKameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
Red Arrow RightAdobe Frame.io V4: Organisation per Metadaten und C2C mit Canon, Nikon und Leica
Red Arrow RightNuke: Problem mit "Blackframes"
Red Arrow RightTracking und Retusche wie bei Nuke möglich?
Red Arrow RightFoundry Nuke 16.0 - jetzt u.a. mit Multishot Workflow
Red Arrow RightOpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
Red Arrow RightADOBE Soundlibrary kostenlos nutzen
Red Arrow RightPlugins und Schriften in der Cloud?
Red Arrow RightAudio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash