Test Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen Der Blackmagic RAW Speed Test läuft auf Prozessoren (CPUs) und Grafikkarten (GPUs) unter Windows, MacOS und Linux. Wir haben einmal ein paar Datenpunkte zum Vergleich ... // 13:26 Mi, 29. Jul 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 34
Praxis Nachgelegt - Tabelle zum Blackmagic RAW CPU/GPU Vergleich Der Blackmagic RAW Speed Test läuft auf Prozessoren (CPUs) und Grafikkarten (GPUs) unter Windows, MacOS und Linux. Wir können nun noch mehr Datenpunkte als Tabelle zur Verfügung ... // 12:07 Fr, 11. Sep 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 4
Ratgeber Videobearbeitung unter Linux 2018 Wir haben in letzter Zeit immer seltener einen Blick auf die Videobearbeitung unter Linux geworfen, was unterschiedliche Gründe hat... // 14:54 Di, 27. Feb 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 15
News Kompakte Videoleuchte Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang Mit der PavoTube II 6CP bringt Nanlite eine überarbeitete Version der 10-Zoll-LED-Röhre PavoTube II 6C. Die neue PavoTube wiegt nur 267 Gramm und bleibt kompakt, legt aber ... // 14:29 Mo, 3. Nov 2025von Thomas Richter Kommentare im slashCAM Forum 8
News Gegen KI-Fakes Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung Nachdem Sony im Sommer mit dem 3-Chip Camcorder PXW-Z300 erstmals eine Kamera vorgestellt hatte, die nicht nur die Aufzeichnung von Authentizitätsinformationen für Bilder, sondern ... // 12:00 Mo, 3. Nov 2025von Thomas Richter Kommentare im slashCAM Forum 1
News Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig Flowblade weist mittlerweile eine der stetigsten Entwicklungen aller Linux-Schnittprogramme auf. Es wird seit Jahren konstant mit Feature-Updates angereichert und bietet ... // 10:36 Di, 16. Feb 2021von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 11
News Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und ... Und wieder hat Blackmagic ein weiteres - und wie immer kostenloses - Update für sein Grading-, Schnitt-, Compositing- und (Audio)Mastering-Tool DaVinci Resolve (Studio und ... // 12:25 So, 11. Okt 2020von Thomas Richter Kommentare im slashCAM Forum 0
News Storyboarder - kostenloses Storyboard-Programm für Windows, Mac und Linux Die Filmproduktions-Firma Wonderunit hat ein sehr rationales Verhältnis zur Vermarktung von Software. So weisen sie auf der eigenen Webseite darauf hin, dass der Markt für ... // 15:19 So, 8. Okt 2017von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 5
News Blackmagic DaVinci Resolve - Mini und Micro Panel sowie Linux Version Blackmagic hat auf seiner virtuellen Pressekonferenz zwei neue Bedienpulte für DaVinci Resolve vorgestellt, die ab sofort lieferbar sein sollen. Gegenüber der Bedienung mit ... // 23:20 Do, 2. Mär 2017von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 10
News Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux Wie zur NAB 2015 angekündigt, steht ab sofort Fusion (Studio) in der Version 8.2 Beta auch für Linux zum Download zur Verfügung. Damit deckt Fusion jetzt alle drei großen ... // 13:10 Mi, 27. Jul 2016von Thomas Richter Kommentare im slashCAM Forum 12
News Open Source Videostabilisierung für Linux/Kdenlive/FFmpeg - vid.stab Wieder mal länger unter unserem Radar geblieben, aber offensichtlich nicht von schlechten Eltern scheint die vid.stab Library von Georg Martius zu sein. In erster Linie als Plugin ... // 14:46 So, 27. Dez 2015von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0
News Freier Linux Video Editor Flowblade erreicht Version 1.0 Unter dem Radar mancher Mitstreiter schritt in den letzten Monaten die Entwicklung von Flowblade weiter stetig voran. Nun prangen keine neuen Features auf dem frischen Versions-... // 12:39 Mo, 15. Jun 2015von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0
News Linux Video Editing - Cinelerra will es noch mal wissen Wer sich noch an Broadcast 2000 erinnert, kann sich die folgenden Zeilen sparen. Allen anderen sei als Hintergrund erzählt, dass es sich beim Nachfolger Cinelerra um eines der ... // 11:24 Mo, 23. Mär 2015von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 12
News Sechs Linux-Schnittprogramme näher betrachtet Dieser Artikel ist definitiv nicht unvoreingenommen, sondern berichtet sehr subjektiv über kurze und lange Erfahrungen mit sechs Linux-Videoschnitt-Applikationen. Lightworks ... // 10:46 So, 25. Jan 2015von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 19
News Flowblade - Neuer Video-Editor unter Linux YAVE! Schießt es uns da in den Kopf: "Yet Another Video Editor". Und zwar für Linux. Flowblade sieht auf den ersten Blick gar nicht frickelig aus und hat sich bisher an die selbst ... // 09:41 Mo, 11. Nov 2013von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 2
News Tracktion 4 für Mac, Windows und Linux Die letzte Version der Mutitrack Recording Sofware Tracktion wurde 2007 vorgestellt - danach machte es den Anschein, als sei die weitere Entwicklung eingestellt worden. Nun ist ... // 16:10 Do, 6. Jun 2013von Rob Kommentare im slashCAM Forum 0
News Lightworks für Linux ist da, aber... Nachdem EditShare den 30.Oktober 2012 als den Tag angekündigt hatte, an dem eine erste Lightworks-Version für Linux erscheinen wird, fieberte der eine oder andere Linux-Anwender ..... // 15:16 Di, 30. Okt 2012von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 9
News OpenShot 1.4.3 für Linux verfügbar Schön, auch mal wieder von diesem Programm berichten zu dürfen: Mit der Version 1.4.3 steht nun ein weiteres Update des kostenlosen Videoeditors für Linux zur freien Verfügung. ... // 11:15 Di, 9. Okt 2012von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 4
News Blackmagic Treiber für Linux finden Anklang Wie es aussieht scheint sich die offene SDK-Firmenpolitik von Blackmagic Design jetzt auch im Linux-Bereich auszuzahlen. Dan Dennedy kündigte in einem Forum an, dass die nächste ..... // 10:11 Di, 5. Apr 2011von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 1
News Cooles Linux Audio Studio für Windows - LMMS Das offenbar nicht ganz unbekannte Linux Multi Media Studio (LMMS) ist seit geraumer Zeit auch als Windows-Version erhältlich. Wir haben gerade einen kurzen Blick darauf geworfen .... // 11:19 Do, 20. Jan 2011von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0