Das offenbar nicht ganz unbekannte Linux Multi Media Studio (LMMS) ist seit geraumer Zeit auch als Windows-Version erhältlich. Wir haben gerade einen kurzen Blick darauf geworfen und können nur sagen, dass der erste Eindruck nicht gerade schlecht war. Die Feature Liste ist für eine kostenlose DAW-Applikation jedenfalls ebenfalls imposant. So gibt es neben einem Song-Editor auch Beat-, Bassline und Piano-Roll-Editoren. Ein 64 Kanal-Mixer erlaubt das Einbinden von Effektketten, wobei nicht nur VST(i)-, sondern auch LADSPA-Plugins kompatibel sein sollen. Dazu werden SoundFont2-Dateien sowie Fruityloops Project-Files unterstützt. Wegen letzterem wird das Programm auch von vielen Anwendern als beste, kostenlose Fuityloops Alternative genannt. Wir haben gerade nicht so viel Zeit, uns uns in das Programm einzuarbeiten, aber sicherlich ein guter Anlauf-Tipp für den Hinterkopf, falls jemand mal etwas ähnliches sucht.
Großes Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Update bringt über 150 neue Funktionen
Blackmagic hat gerade eine neue Version seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve vorgestellt. Das neue Resolve 18.5 in der ...