Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Wie zur NAB 2015 angekündigt, steht ab sofort Fusion (Studio) in der Version 8.2 Beta auch für Linux zum Download zur Verfügung. Damit deckt Fusion jetzt alle drei großen Plattformen (Windows, OS X und Linux) ab - Dateien können problemlos zwischen der verschiedenen Versionen geteilt werden. Ansonsten wurde in der neuen Version nur die allgemeine Performance und Stabilität verbessert.


Fusion ist ein professionelles node-basiertes Compositing/VFX-Programm, welches auch in vielen Hollywoodproduktionen verwendet wird - es bietet umfassende Funktionen wie etwa Vector-Painting und Rotoscoping incl. Keyframing, (Primatte-)Keyer; GPU-Beschleunigung; Rendern von 3-D Modellen; 3-D Compositing; Motion-Tracking uvm.


Der Fusion 8.2 Installer unter Linux
Der Fusion 8.2 Installer unter Linux
Blackmagic bietet es in der Basisversion kostenlos zum Download an - die Studio Version kostet rund 1.000 Euro und bietet mehr Features sowie unbegrenzt viele Render-Nodes - die ausführliche Liste aller Features der beiden Versionen findet sich hier. (Danke an CameraRick)
Blackmagic Fusion ab sofort auch für Linux

Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash