[11:24 Mo,23.März 2015 [e] von Rudi Schmidts] |
Doch jetzt könnte (um bei den Metaphern zu bleiben) ein zweiter Frühling für Cinelerra anbrechen, denn in den letzten Monaten verzeichneten wir ein Menge Aktivität in den verdorrten Webseiten der Projekte. Und siehe da. Jetzt gab es auch am 21. März eine großen (allerdings noch nicht von vielen bemerkten) Relaunch von Cinelerra, in dem der Hauptzweig sowie die CV-Version des Programms endlich zusammengeführt wurden. Dazu gibt es neue Icons und Installer für die gängigsten Linux-Distributionen (CentOS 7.0,Fedora, OpenSUSE sowie Ubuntu 14). ![]() Die neuen Cinelerra Icons. Besser, aber teilweise nach wie vor nicht selbsterklärend. Dafür gibt’s exklusiv die Blue Banana... Die neue Webseite versprüht dazu eine Menge Elan, wie es in Zukunft weitergehen soll. Anscheinend will sich das Team professionalisieren und es scheinen jetzt auch mehr Leute das Projekt in seiner jetzigen Form zu unterstützen. Cinelerra soll dabei als Programm jedoch auch weiterhin komplett frei bleiben. Wir freuen uns natürlich, falls es unserem "alten Bekannten" gelingen sollte, in der Film-Community endlich im großen Stil Fuß zu fassen. ![]() |
![]() |
|