Wieder mal länger unter unserem Radar geblieben, aber offensichtlich nicht von schlechten Eltern scheint die vid.stab Library von Georg Martius zu sein. In erster Linie als Plugin für FFmpeg und transcode unter Linux werkeln diese Stabilisierungs-Algorithmen unter anderem mittlerweile auch in Kdenlive und anderen Linux-Schnittsystemen.
Die Ergebnisse die man bei Youtube ergooglen kann sehen dabei teilweise mehr als brauchbar aus, wie z.b. dieses hier, das allerdings sehr maues Originalmaterial benutzt:
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Scheinbar gab es mittlerweile auch Versuche die Library unter Windows/FFmepg zum Laufen zu bekommen, jedoch ist der aktuelle Stand hierzu nicht ganz klar. Aber wer sowieso auf Linux setzt, sollte es wohl unbedingt mal ausprobieren (falls er es nicht sowieso schon kennt).


















