Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // funkmikros.. sony uwp c1 /62 oder sennheiser ew 112 set



Frage von alex 1984:


hi leute,

war vor einigen tagen im tongeschäft und ließ mich bezüglich funkmikros beraten. herausegekommen ist, dass eigentlich preislich nur ein mikro in die nähere auswahl kommt, nämlich das set von sennheiser ew 112 p, um etwa 600 euro, wobei der verkäufer meinte, dass das inkludierte mikro me 2 ned gut wäre und deshalb hat er mir das otterbox vt 500 (preis 290 euro) vorgeschlagen.

jetzt hab ich nochmals im internet nachgeschaut, und auch das sony uwp c 1 gefunden, das ja scheinbar einen diversity empfänger hat, das sennheiser aber ned. beide etwa gleich teuer, nur das sony eben den div empfänger hat.

meine frage nun: was würdet ihr mir empfehlen, eher das sony oder das von sennheiser oder gar das höherwertige sennheiser der 500 serie

ich baruche das mikro, um bessere tonaufnahmen hinzukriegen. (va. beim sprechen, moderieren usw. )

Space


Antwort von rtzbild:

hi leute,

meine frage nun: was würdet ihr mir empfehlen? Daß Du mal die _kostenlose_ Suchfunktion des Forums nach "Funkmikro, Funkstrecke, drahtloses Mikro, etc..." benutzt.

HTH

Olli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sennheiser-Funkmikros
Sennheiser stellt 2,4 GHz Funkmikrosystem evolution wireless D1 vor
Funkmikro-Markt in Bewegung: Bezahlbarer 2-Kanal-Empfänger von Sony
funkmikros.. sony uwp c1 /62 oder sennheiser ew 112 set
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
SONY UWP-D Funkstrecke: Unterirdischer PrimeSupport
Sony Funkstrecke UWP D16 - warum Dropouts (Handys?)?
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Neu: Gewindeadapter-Set und Miniaturstativ von RØDE
Ebay: Cinemascope Anamorphic Lens Set
Set Audio Splitten
ISCORAMA 54 kommt wieder -- 1,5x anamorphotischer Adapter im Set mit DuLens Cine-Primes
TTArtisan (ohne s) APS-C Trio Lens SET Titanium Grey
Tiffen ND-Filter-Set für die DJI Mini 3 Pro angekündigt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Grünerer Strom für Filmproduktionen am Set
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash