Frage von Nigma1313:Liebe Slashcam-Freunde,
Heute beginnt die neue Interviewreihe mit dem Regisseur Hannu Salonen.
Hannu hat schon bei vielen bekannten Serien und Filmen die Regie geführt.
Darunter "Oktoberfest 1900", "Verbrechen nach Ferdinand von Schirach" und "Arctic circle". Er ist aktuell einer der gefragtesten Regisseure der deutschen Serien- und Filmlandschaft
Heute möchten wir mit ihn über das Thema Drehbuch sprechen und die Fragen klären:
Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Drehbuchautor und Regisseur aus?
Wenn ich Regisseur werden will, wie kann ich sehen, welches Drehbuch das richtige ist?
Welche Szenen sind wirklich wichtig und welche können gelöscht werden?
Was ist guter Dialog?
Wie visuell muss ein Regisseur arbeiten und denken?
Wie wichtig ist es für einen Regisseur, dass das Drehbuch szenisch geschrieben ist?
Wenn ihr Regisseur werden wollt oder lernen wollt, wie man Regie führt....schaut rein!
Antwort von 7River:
Ist die Frage gestattet, wie Du an die Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen kommst? Schreibst Du die an? Oder ergibt sich das, da Du beruflich mit Leuten aus der Branche zu tun hast?
Antwort von Nigma1313:
7River hat geschrieben:
Ist die Frage gestattet, wie Du an die Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen kommst? Schreibst Du die an? Oder ergibt sich das, da Du beruflich mit Leuten aus der Branche zu tun hast?
Hey,
Klar, die Frage ist ja sehr verständlich. Also kurz gesagt: Ein Mix aus beidem. Manchmal kennt man sich aus beruflichen Kontexten, Vereinsarbeit, Bekannter von Kollegen, etc.
Manchmal schreiben wir auch an....und mittlerweile sagen die Leute immer häufiger zu, weil immer mal wieder Kollegen auftauchen in den Interviews.
und ganz ganz ganz selten, aber auch schon vorgekommen....wurden wir angeschrieben, ob wir nicht mal ein Interview mit einer Person führen wollen würden.
Also so ungefähr ist der Mix. Hat das deine Frage beantwortet? Ansonsten hau gerne weitere Fragen raus, freue mich immer über Austausch und wenn ich helfen kann!
LG
Antwort von 7River:
Ja, danke für die ausführliche Antwort.
Antwort von Nigma1313:
7River hat geschrieben:
Ja, danke für die ausführliche Antwort.
Gerne! Wir sind keine professionellen Youtuber. Wir machen es zum Spaß nebenbei zu unserem "normalen" Berufen. Wenn man die Medienbranche denn als "normal" bezeichnen würde. :-D
Alles Liebe