Frage von Jörg:TTArtisan bringt 3 primes u.a. für Fuji X-mount
TTArtisan 17mm f/1.4
TTArtisan 35mm f/1.4
TTArtisan 50mm f/1.2
Triopreis
307.- $
https://ttartisan.myshopify.com/product ... 3248871586
Antwort von srone:
danke jörg, die hol ich mir für mft zum spielen für die gh-2, das wohl kostengünstigste "cinematic primes" set ever...:-)
35, 70 und 100mm "kb" brennweite, damit lässt sich arbeiten, wenn man in komponierten bildern erzählt...;-)
lg
srone
Antwort von cantsin:
Die gibt's schon länger, nur werden sie jetzt in anderer Farbe aufgelegt.
Ich hab' das 35er, das eher durchschnittlich ist, und das 50er, das sensationell gut ist. Das 17er ist laut Testberichten unterhalb von f5.6 schlecht:
https://sonyalpha.blog/2021/05/31/ttartisan-17mm-f1-4/
Alle drei kriegt man ggfs. kostengünstiger über AliExpress oder gebraucht. (Für mein 50er hab ich per Kleinanzeige nur 40 EUR bezahlt, und es ist ab f2 eine ganze Klasse besser als das Fuji WR 50mm/f2.)
Antwort von srone:
für mich ist der gedanke spannend, mit diesem lens-trio (egal wie gut oder schlecht und nein - danke cantsin - muss nicht titan sein :) und einem billigst verfügbaren body aka gh-2, einen film zu realisieren, bewusst einschränkend...;-)
lg
srone
Antwort von Jörg:
Auch hier gilt offenbar:
Kleider machen Leute, optisch gefallen mir die Titanen besser,
als das fürchterliche weiß der üblichen Verdächtigen.
Wer noch bereit ist, manuelle Objektive zu nutzen, hat mit den Artisans sehr preiswerte und optisch oft überraschend gutes Material zur Hand
Antwort von srone:
mir auch, aber wie willst du das im film verkaufen, da müssten ja schon, kameras im bild auftauchen...;-)
lg
srone
Antwort von Jörg:
aber wie willst du das im film verkaufen
wie immer, product placement ;-))
Antwort von srone:
in windigen zeiten, bauten die sieben zwerge (7artisans, wie sie früher hiessen), putinsichere titanium-optiken, ich wäre dabei...;-)
lg
srone
Antwort von cantsin:
srone hat geschrieben:
in windigen zeiten, bauten die sieben zwerge (7artisans, wie sie früher hiessen),
Nee, das sind zwei verschiedene Hersteller - TTArtisan und 7artisans, beide in Shenzhen beheimatet, beide verwenden Dong Jie Optical Technology ("DJ Optical") als ihren OEM, und werden ständig miteinander verwechselt. (Auch hier im Thread, der eigentlich "TTArtisan" ohne "s" heissen müsste.)
Z.T. haben die auch direkt miteinander konkurrierende Produkte. Das 35mm/1.4 von TTArtisan:
TTArtisan-35mm-F1.4-002.jpg
...konkurriert z.B. mit dem gerade neu aufgelegten 35mm/1.4 von 7artisans:
7Artisans-35mm-F1.4-II-3.jpg
Wobei das 7Artisans im Test von Marc Alhadeff besser abschneidet:

ggü. dem TTArtisan:

Antwort von Jörg:
na dann verbessere ich das mal.
ist ja unglaublich, was man alles verwechselt, in der Überschrift falsch, im Text richtig ts, ts...