Der Preis für den "Pro Stand" war ja schon..................
Aber wer sowas jetzt ernsthaft kauft oder auch nur in Erwägung zieht hat in meinen Augen die Kontrolle über sein Leben verloren.
Die bei Apple müssen doch mit jedem getätigten Verkauf dieses Teils in "niemals anhaltende Lachanfälle" verfallen :-)
Antwort von Jörg:
Spitzentempo 487 kmh... das kostet.
Antwort von Darth Schneider:
Geländegängig sollten die Apple Rollen auch sein, mit Autopilot.
Wenn wir gerade bei Schnäppchen sind, wie wärs einer mit 8K Kamera mit über 100 Megapixeln mit Einzoll Sensor in einem Smartphone ?
Gruss Boris
Antwort von dosaris:
rush hat geschrieben:
Aber wer sowas jetzt ernsthaft kauft oder auch nur in Erwägung zieht hat in meinen Augen die Kontrolle über sein Leben verloren.
gekauft wird das wohl schon, auf ihr Clientel kann Apfel sich verlassen.
Deswegen werden bei div Anbietern dieselben Produkte ja auch teurer verkauft wenn der Browser auf einem
Apfelgerät läuft (hatte c't mal vor einiger Zeit heraus gefunden).
Auf Apfel-Nerds ist Verlass:
is teuer -> is gut!
Antwort von rush:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Wenn wir gerade bei Schnäppchen sind, wie wärs einer mit 8K Kamera mit über 100 Megapixeln mit Einzoll Sensor in einem Smartphone ?
Gruss Boris
Kleine Korrektur:
Es ist ein 1/1.33 Sensor wie im Mi Mix Alpha.
Antwort von Darth Schneider:
Sorry, das wäre wohl auch noch zu früh, so 100 MP, 8K und noch 1Zoll.
Obwohl Apsc wäre da auch nicht soo weit weg....
In einem Jahr oder zwei Jahren denn ? Oder eher doch unrealistisch ?
Zurück zu Apple, der neue Monitor soll ja schon wirklich toll sein, wenn ich jetzt ne kleine Firma hätte...?
So ein Referenz Monitor kostet ja schon alleine vielfach das zwei oder dreifache und so zum am Computer arbeiten wäre das Teil sicher einfach nur cool, und der Mac Pro höchst wahrscheinlich auch, wenn auch nur purer Luxus :-))
Gruss Boris
Antwort von roki100:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Zurück zu Apple, der neue Monitor soll ja schon wirklich toll sein, wenn ich jetzt ne kleine Firma hätte...?
So ein Referenz Monitor kostet ja schon alleine vielfach das zwei oder dreifache und so zum am Computer arbeiten wäre das Teil sicher einfach nur cool, und der Mac Pro höchst wahrscheinlich auch, wenn auch nur purer Luxus :-))
Gruss Boris
Mac Pro, Macbook usw. ok... aber diese Apple Rollen da, einfach nur verrückt...Das sind doch keine Alufelgen.
Antwort von Axel:
"Darth Schneider" hat geschrieben: Zurück zu Apple, der neue Monitor soll ja schon wirklich toll sein, wenn ich jetzt ne kleine Firma hätte...?
So ein Referenz Monitor kostet ja schon alleine vielfach das zwei oder dreifache und so zum am Computer arbeiten wäre das Teil sicher einfach nur cool
...
Ein als ziemlich zuverlässig eingestuftes Gerücht besagt, dass die 2020er Version des iMac die Displaytechnologie des Pro-Displays verwenden wird und im Herbst auf den Markt kommt ...
Davon abgesehen hatte ich den LG OLED als Display (nicht als Video OUT) getestet, wie von Parker Walbeck suggeriert. Und ich bin überzeugt, dass dieser mit dem Preset Technicolor der beste Referenzmonitor wäre, den man kaufen kann, solange man nicht für Netflix gezwungen ist, echtes HDR abzuliefern.
Antwort von Jörg:
(nicht als Video OUT)
warum nicht als Vorschaumonitor?
Antwort von Axel:
Jörg hat geschrieben:
(nicht als Video OUT)
warum nicht als Vorschaumonitor?
Das verlangte ein BM- oder AJA-Interface für Thunderbolt und kostet +/- 2000 €. Ich habe nur den iMac in's Wohnzimmer geschleppt und per TB-HDMI-Adapter als erweiterten Schreibtisch angeschlossen, wie Walbeck. Ich müsste für eine Lösung mit Hand und Fuß entweder mein Zimmer komplett umbauen oder einen deutlich kleineren als einen 55" TV finden.
Antwort von Jörg:
das liebe Platzproblem, nun kann man nicht mal mehr 55Zöller platzieren ;-((
danke, das Anschlussproblem liegt an der Verwendung des imac?
Ich würde einfach die Grafikkarte dazu nutzen.
Antwort von Frank Glencairn:
Axel hat geschrieben:
Das verlangte ein BM- oder AJA-Interface für Thunderbolt und kostet +/- 2000 €.
Der BM Mini Monitor für 145,- tut's nicht?
Antwort von Axel:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Das verlangte ein BM- oder AJA-Interface für Thunderbolt und kostet +/- 2000 €.
Der BM Mini Monitor für 145,- tut's nicht?
Danke, Frank. Ich hatte nicht daran gedacht, weil der nur bis 1080 geht. Aber mehr braucht man eigentlich für CC gar nicht. Die TVs sind halt alle UHD. Ich glaub, das mach ich. Oder hab ich was übersehen?
Antwort von Frank Glencairn:
Nee hast du nicht, wir haben hier unter anderem den Mini Monitor, eine Decklink mit HDLinkPro3D, und ein UltraStudio HD Mini am laufen, alles auf HD - mehr braucht's wirklich nicht, weil wir sowieso in HD Timelines arbeiten und bestenfalls für den Export auf 4K umstellen.
Antwort von acrossthewire:
Axel hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Der BM Mini Monitor für 145,- tut's nicht?
Danke, Frank. Ich hatte nicht daran gedacht, weil der nur bis 1080 geht. Aber mehr braucht man eigentlich für CC gar nicht. Die TVs sind halt alle UHD. Ich glaub, das mach ich. Oder hab ich was übersehen?
Den mini Monitor gibts für 200 auch als 4k Modell.
Antwort von Axel:
acrossthewire hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Danke, Frank. Ich hatte nicht daran gedacht, weil der nur bis 1080 geht. Aber mehr braucht man eigentlich für CC gar nicht. Die TVs sind halt alle UHD. Ich glaub, das mach ich. Oder hab ich was übersehen?
Den mini Monitor gibts für 200 auch als 4k Modell.
Das hab ich jetzt nur als "Karte" gesehen. Die Decklink HD hatte ich mit der Käsereibe. Ich bräuchte ja den TB-Eingang, und da finde ich gerade nur das UltraStudio Mini 4k (für immerhin nur noch 1020 €).
Antwort von tehaix:
Habt ihr schon Erfahrungen in Sachen Input Lag sammeln können? Ich hatte ebenfalls überlegt, einen OLED TV als Vorschaumonitor anzuschaffen, aber Berichte von teils über 2 Frames Versatz lassen mich noch etwas zurückschrecken, ich glaube das würde mich fuchsig machen.
Antwort von dosaris:
tehaix hat geschrieben:
... überlegt, einen OLED TV als Vorschaumonitor anzuschaffen, aber Berichte von teils über 2 Frames Versatz lassen mich noch etwas zurückschrecken,
verstehe nicht, was OLED mit diesem Delay zu tun haben sollte!?!
Natürlich kann bei diesen Baureihen zu schwache Auswerte-HW enthalten sein, aber kausal hat das nix mit OLED-Display zu tun.
Außerdem:
ich bezweifle, dass jemand 40 msec Delay ( 2 Frames bei 50fps im Display) wirklich wahrnimmt.
Um welchen Monitor handelt es sich denn?
Antwort von tehaix:
Da war ich vielleicht etwas zu unspezifisch - habe das auf TVs im allgemeinen bezogen. In diversen kleineren Agenturen habe ich immer wieder TVs als Kundenvorschau-Monitore auch schon im Schnitt im Einsatz, da ist es mitunter schon ziemlich laggy und abseits von dem, was ich an meinem eigenen Schnittplatz gern sehen würde.
Daher meine Frage, ob vllt diese spezielle Kombination (Decklink Monitor + LG C9 Oled TV) gute Ergebnisse bringt - dürfte ja von Fernseher zu Fernseher unterschiedlich sein, oder nicht?
Antwort von Axel:
Also von dem Lag berichtet ja auch Walbeck, und zwar bei erweitertem Desktop. Da mir früher Verzögerungen wegen HDMI nie aufgefallen waren würde ich forsch auf die Signalverarbeitung im TV als Ursache tippen. Egal, für‘s framegenaue Timing beim Schneiden hat man ja noch den Viewer des GUI.
Antwort von Darth Schneider:
@Frank
Was denn für ein BMD Mini Monitor für 145 ?
Hab ich da was übersehen ?
Diese Video Assists starten doch erst ab so 500 €.
Gruss Boris
Antwort von Jott:
So heißt das Kästchen für die korrekte Videoausgabe. Kannst ja bei BM gucken.
Antwort von acrossthewire:
Axel hat geschrieben:
Das hab ich jetzt nur als "Karte" gesehen. Die Decklink HD hatte ich mit der Käsereibe. Ich bräuchte ja den TB-Eingang, und da finde ich gerade nur das UltraStudio Mini 4k (für immerhin nur noch 1020 €).
Das stimmt. Billiger wird es dann nur mit ner externen PCI-Box. Da ist man inkl. BM Card so bei um die 500,-
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Frank
Was denn für ein BMD Mini Monitor für 145 ?
Hab ich da was übersehen ?
Diese Video Assists starten doch erst ab so 500 €.
Gruss Boris
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Frank
Was denn für ein BMD Mini Monitor für 145 ?
Hab ich da was übersehen ?
Diese Video Assists starten doch erst ab so 500 €.
Gruss Boris