Frage von dosaris:hi netlanders,
die meisten werden ja mitbekommen haben, dass Adleraugen so konstruiert sind, dass sie in der
Bildmitte eine größere Brennweite haben als am Rand.
Sowas möchte ich gern als Objektiv haben im Prinzip eines Anamorphoten, aber 2-dimensional.
Die Brechung könnte einer konstanten exponentiellen Kurve folgen, die sich wiedergabeseitig
- oder bei der Bearbeitung - mit der inversen Kurve entzerren ließe.
In der Bildmitte wäre dann für einen Ausschnitt die Auflösung höher als bei dig Zoom.
Nimmt man das ganze Bild bleibt auch am Rand noch genügent Auflösung übrig.
Aufnahmeseitig wäre dies ein rein optisches Prinzip, "Zoom"-Bereich 1:3 sollte innerhalb eines Bildes
machbar sein. Der Rest der cam wäre unverändert, also eine Wechselobjektiv-Lösung.
Gibt's sowas eigentlich?
Antwort von TheGadgetFilms:
Das klingt für mich auch ziemlich militärisch, vielleicht mal in dem Bereich recherchieren?
Antwort von Frank B.:
Das ist eine spezielle Anwendung, die nicht dem menschlichen Sehen entspricht. Mir fiele keine Anwendung dazu ein, es sei denn, eben mal das Sehen eines Adlers darzustellen. Dazu könnte man evtl. auch eine Bildkomposition erstellen, in der die Bildmitte mit einem stärkeren Tele als die Ränder aufgenommen wird und das anschließend eben zusammen komponiert wird.
Antwort von TheGadgetFilms:
Anamorphot doch auch...
Antwort von -paleface-:
Gibt es glaube ich im Jagdbereich.
Ansonsten halt als POST-Effekt.
Wüsste auch nicht was es für einen Vortel hätte ausser als Spielerei.