Hallo Jungs,
ich habe ja wohl diverse übliche dreh Pohlfilter da, aber was ist mit solchen, die man garnicht drehen kann, wie zb die rechteckigen des Osmo Pockets?
Ich frag mich nämlich jetzt ob das so ein guter Kauf war, da der Filter wohl irgendwas macht,
was ich aber nicht wirklich gebrauchen kann, nämlich so eine Art Vignette.
Mir ist aber aufgefallen das dies wohl nicht immer so ist und wenn ich den Filter vor meinen Augen drehe, dann sieht man wie er Licht sperrt, oder zb. wenn ich ihn vor den Augen vor 2 unterschiedlichen Monitoren wechsel, dann kann ich auf dem einen Moni durch sehen und bei dem anderen nicht.
Habt ihr ein paar Infos für mich, ich hab nämlich beim Kauf garnicht darauf geachtet und nur das ND gelesen.
Danke, aber was hat das mit meinen nicht drehbaren und meiner Frage zu tun?
Antwort von cantsin:
Hast Du die PGYTech-Filter gekauft? (Die offiziellen von DJI sind AFAIK noch nicht auf dem Markt.)
PGYTech & Co. sind traditionelle Zubehörhersteller für die DJI-Drohnen und haben vermutlich ihre für die Drohnen gebauten ND-Pol-Filter an den Osmo angepasst.
Auf einer Drohne macht die Polarisation natürlich Sinn, wenn man im blauen Himmel und im Sonnenlicht filmt, und am Filter drehen ist da ja auch nicht gerade drin... - so dass die da vermutlich irgendeinen Mittelwert für den Polfilter verwenden.
Von Polar Pro gibt es reine ND-Filter ohne Polarisation für den Osmo Pocket, und laut Test-/Forenberichten taugen die.