Frage von peer:hallo,
ich bin absoluter neuling in sachen video.
nun haben wir in der schule eine einführung in die camera von canon xl s1 bekommen.
diese camera ist aber ganz schön teuer und wie unser lehrer immer zu sagen pflegt, ein semi professionelles gerät.
ich möchte mir nun gerne eine kamera zum üben kaufen. erste abstrakte clips drehen und so was...
welche kamera sollte ich mir als anfänger kaufen. ich möchte aber auch keine totale krücke haben, da ich sie noch einige zeit benutzen werde.
kann mir jemand die canon xm 1 empfehlen oder ein vergleichbares gerät ?
gruß, peer
Antwort von Doc:
: diese camera ist aber ganz schön teuer und wie unser lehrer immer zu sagen pflegt, ein
: semi professionelles gerät.
Das kann man auch so sagen!
:
: ich möchte mir nun gerne eine kamera zum üben kaufen. erste abstrakte clips drehen und
: so was...
:
: welche kamera sollte ich mir als anfänger kaufen. ich möchte aber auch keine totale
: krücke haben, da ich sie noch einige zeit benutzen werde.
:
: kann mir jemand die canon xm 1 empfehlen oder ein vergleichbares gerät ?
Die xm1 ist natürlich empfehlenswert (steht der xl1s kaum nach, teilweise sogar geschickter) - ist aber ein Auslaufmodell und kaum mehr erhältlich, falls doch dann so meist für 1800 Euro (solche Geräte sinken kaum im Preis)
Der Nachfolger ist die xm2 - eines der semiprofesionellen Geräte mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis; UVP: 3000; gibt's aber schon für 2200 Euro! (und hat bessere Aussattung als die xl1s!!)
(Sind alles 3-Chip-Geräte mit viel Ausstattung, daher der hohe Preis)
Falls das immer noch zu teuer ist, schau Dir doch mal die Canons unter 1000 Euro an. Je billiger das Gerät allerdings wird, umso weniger hast Du von den Funktionen, die Du an der Xl1s kennengelernt hast...
Antwort von peer:
Dankeschön !!!
Werde mich damit ersteinmal beschäftigen. So eine teure Kamera soll einem dann ja auch Freude bereiten. Das ist schon ein Haufen Geld für mich.
Gruß, Peer
Antwort von Doc:
: die alten sinken also kaum im preis, wenn es doch neue geräte gibt wie die xl 1s ?
: warum ist das denn so bei canon ?
Ssemiprofi-Geräte sinken allgemein nur sehr langsam im Preis, weil sie parktisch nicht oder nur kaum veralten (neue sind kaum besser...)
Die xl1s hatte auch nen Vorgänger (xl1)
:
: ich habe eine sony vx 1000 gesehen.
: die hat folgende werte: 3 ccd chip ; 3* 13 ccd mit je 470.000 pixel
: und die sony kostet bestimmt nur 400 Euro mit Mirophon für 165 Euro dazu.
Die vx1000 kriegst Du bestimmt nicht für 400 Euro (höchstens stark gebraucht). Das ist ptraktisch das Sony-Pendant zur Canon xl1 oder xm1. Die war mal ein Top-Modell, ist sie im Prinzip heute noch. Daß sie größere CCDs hat ist von Vorteil, damit läßt sich besser mit der Tiefenschärfe spielen. Sie hat allerdings keinen dv-eingang (läßt sich aber u.U. freischalten). Auch wenn diese Cam recht gut ist; ein paar Dinge sind veraltet und ich würde sie nur nehmen, wenn sie wirklich billig ist. Bie gebrauchten Cams wäre ich eh vorsichtig, Du weißt nie, wieviele Kopfstuden sie hat oder was sie schon so mitmachen mußte...
Du solltest Dich mal in die aktuellen/guten Semiprofi-Modelle einlesen, hier die wichtigsten :
Sony:
trv 950
vx 1000
vx 2000
vx 2100
Canon:
xl 1
xl 1s
xm 1
xm 2
Panasonic
mx 500
Mach Dich auch mit Begriffen wie dv-in, 3-Chip usw. vertraut, falls Du es noch nicht bist!
(Auf slashcam steht sehr viel über all das!)
Antwort von peer:
danke für die schnelle antwort.
ja, ich habe die xm 1 auch bei e-bay immer für ca. 2000 rausgehen sehen. stehen aber immer nur ein oder zwei drinne.
die alten sinken also kaum im preis, wenn es doch neue geräte gibt wie die xl 1s ?
warum ist das denn so bei canon ?
ich habe eine sony vx 1000 gesehen.
die hat folgende werte: 3 ccd chip ; 3* 13 ccd mit je 470.000 pixel
die xm 1 hat dagegen : 3 ccd chip ; 3* 14 ccd mit je 3200.000 pixel
und die sony kostet bestimmt nur 400 Euro mit Mirophon für 165 Euro dazu.
ist die trotz den besseren wetren so viel schlechter ?
so viele fragen, aber ich steige gerade erst in dieses spannende thema film ein.
dankbar für antworten, gruß, peer