Frage von Picturemaker:Mag sein das dieses Thema schon angeschnitten wurde. Aber richtig was dazu gefunden hatte ich nichts. :-(
Ich habe ein Original-Filmmaterial von 1440x1080 mit 25 Bilder /Sekunde (PAL). Jetzt möchte ich in Premiere und Adobe Encore eine DVD (keine BluRay) im 16:9 Format erstellen, ohne das später die Gesichter etc. verzerrt sind oder was abgeschnitten wird.
Jetzt die drei wichtigen Fragen:
1) In welchem Format in Premiere ausgeben, dmait ich es später in Encore reinholen kann?
2) Mit welchem Format ausgeben? H.264, MPEG2 oder QuickTime und in welcher Auflösung?
3) Was in Encore einstellen? SD (4:3) oder HD (16:9) ?
Danke schon mal für eure Geduld und Hilfe.
Gruß
Micha
PS. Oder kann an eine DVD so einstellen, das sie erkent ob es ein 6:9 oder 4:3 Fernseher ist und es entsprechend dann abspielt? Wie sind denn die DVD"s aus den Videotheken eingestelt bzw. erstellt?
Antwort von dienstag_01:
Wie wäre es, die Sequenz über Dynamic Link in Encore zu laden?
Antwort von Picturemaker:
Wie wäre es, die Sequenz über Dynamic Link in Encore zu laden?
Könnte man auch...Aber trotzdem, welches Format dann bzw. Ausgabeformat bei Encore? Denn es gibt nur 16:9 Auswahl wenn ich BluRay auswähle. Und dann macht er mir auch ein BluRay Menüstruktur und keine wie bei einer normalen DVD.:-(
Antwort von dienstag_01:
Denn es gibt nur 16:9 Auswahl wenn ich BluRay auswähle.
Versteh ich nicht. Wenn du eine DVD erstellen willst, solltest du auch DVD in Encore auswählen.
Antwort von Picturemaker:
Denn es gibt nur 16:9 Auswahl wenn ich BluRay auswähle.
Versteh ich nicht. Wenn du eine DVD erstellen willst, solltest du auch DVD in Encore auswählen.
Wenn ich in Projejteinstellung anstatt BluRay die DVD auswähle beim Authoring Modus, zeigt es mir aber nur 720x576 an. Wird dann der 1440x1080 Film gestaucht und anschließend beim Abspielen auf einem 16:9 Fernseher wieder normal angezeigt oder wie darf ich das verstehen? Bin etwas verwirrt nämlich. Immer noch.:-)
Antwort von dienstag_01:
720x576 ist korrekt. Ist ein sogenanntes anamorphes Format. Beim Encoding wählt man dann die Pixel-Aspect-Ratio (Seitenverhältnis) 4:3 oder eben 16:9 aus.
Antwort von Picturemaker:
Okay, als darf ich es kurz zusammenfassen, als Kontrolle ob ich es richtig verstanden habe...
1) Ich importiere mein Originalmaterial (1440x1080 - 25/s PAL) ins Premiere und bearbeite es entsprechend (Schnitt, Überblendung etc.).
Was wähle ich dann aber hier als Sequenzvorgaben aus? Dieses, wie im beigefügten Grafik?
2) Dann speichere ich es ab und lade es in Encore rein. Dabei wähle ich DVD aus und nicht BluRAY
3) Beim Erstellen der DVD dann ebenfalls DVD.
Sowiet, bis auf meine Frage, korrekt?
Antwort von dienstag_01:
Woher kommt dein Material? Es könnte durchaus auch HDV sein. Zusätzlich sollte man noch wissen, ob das Material Halbbilder hat oder nicht (inerleaced oder progressiv).
Antwort von Picturemaker:
Ufff. Also das Material kommt von einer Handycam. Model: Sony HDR-CX130.
Diese kann, laut Hersteller, folgendes:
Auflösung bei Filmen:HD: 1920 x 1080/50p, 50i (FX, FH), 1440 x 1080/50i (HQ, LP) STD: 720 x 576/50i.
Videoformat: HD, MPEG4-AVC/H.264 (AVCHD)
Aufgenommen wurde:
Qualität=Standard (HQ)
Bildfrequenz = 50i
Bildqualität = HD-Qualität
Nach diesem Format bzw. Material muss ich mich un eben orinetieren bzw. richten und eine DVD erstellen, die auf 16:9 ohne Verzerrung und ohne gross Qualiverlust (klar, BluRay wäre das beste. Aber brauche DVD, da kaum einer BluRay Player daheim hat), dann drauf soll.
PS. Die Kamera kann also noch besser aufnehmen. Würde es sich also lohnen grundsätzlich im besten und höchsten Format aufzunehmen? Denn herunterrechnen bzw. entsprechend anpassen kann man es eher wohl nach unten, als eine mittlere Qualität später auf beste umwandeln zu versuchen, oder? Ist aber auch wohl dann wieder blöd, wenn alles auf eine normale DVD gehen soll.:-( Double-Layer kann ja kein DVD-Player, oder?
Das Problem ist, als ich das letzte mal mit Premiere und Co gerarbeitet hatte, war das Premiere 4.0 und VHS Kassetten.:-)
Antwort von dienstag_01:
Dann solltest du auch eine AVCHD Sequenz mit 1080i (nicht p) anamorph wählen.
Qualitätsverlust wirst du natürlich haben (von HD nach SD).
Antwort von Picturemaker:
Ja, das stimmt. Das war mir bereits klar. Nun, dann erstelle ich vielleicht zwie Arten vn DVD nachher und derjenige (der "Käufer". Wird ein Hochzeitsvideo nämlich, was sich jeder von den Gästern oder Verwandten dann vom Brautpaar kaufen kann) kann entscheiden ob BluRay oder normale DVD. Sollte ja nicht am Premiere ändern sondern dies entscheidet man dann bei Encore was man haben will und dieses beahndelt entsprechend die Filme. korrekt? Oder müsste ich alle noch mal erneut dann machen, wenn ich es für BluRay ebenfalls haben möchte?
Antwort von dienstag_01:
Sollte ja nicht am Premiere ändern sondern dies entscheidet man dann bei Encore was man haben will und dieses beahndelt entsprechend die Filme. korrekt?
Ja, man kann beides daraus machen.
Antwort von Picturemaker:
Prima. Hast mir echt um einiges nun schon weitergeholfen. Thanks.:-) Jetzt muss ich nur noch alles auf EINE DVD bekommen...:-(