Infoseite // Was sind AVI-1 und AVI-2?



Frage von Christina Neumann:


Was genau sind AVI-1 und AVI-2?



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Christina Neumann wrote:

>Was genau sind AVI-1 und AVI-2?

Nix.

Du meinst wahrscheinlich DV-Avi Type1 und Type2, stimmt's?



Space


Antwort von Christina Neumann:

Ja, genau.

Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Formaten? Ist eines ähnlich
DivX-AVI?.



Space


Antwort von Michael Mott:

"Christina Neumann" ist "neugierig":
>
> Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Formaten? Ist
> eines ähnlich DivX-AVI?.

Moin Christina,

Die Definitionen DV-Typ 1 und DV-Typ 2 stammen von Micosoft.

Typ 1
- Video und Audio zusammen in einem avi-file eingebettet
- Datengrösse beschränkt auf 2 GB

Typ 2
- speichert separate Ströme für Audio und Video
- beim capturen oder Export über firewire müssen die Ströme
gesplittet bzw. gemultiplext (;auf deutsch: zusammengefügt) werden
- nur unter FAT32 auf 4 GB beschränkt.

Welche Programme Typ 1 und welche Typ 2 verwenden, weiss ich nicht; Premiere
jedenfalls verwendet Typ 2.

Gruß
Michael
--
diese mailadresse wird nicht gelesen
reply bitte an:
michael dot mott at gmx dot de



Space


Antwort von Christina Neumann:

Danke für die schnellen Antworten!

Ich wollte eigentlich per Firewire meine Urlaubsfilme auf den PC bringen und
als DivX-AVI auf CD brennen. Ich hatte vor VirtualDub zu benutzen (;hat mir
eine Freundin gesagt) Welches Format ist denn dafür geeignet?



Space


Antwort von Markus Zingg:

>Ja, genau.
>
>Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Formaten? Ist eines ähnlich
>DivX-AVI?.

Ja, vom Dateiformat her gesehen DV Type 2. Vom
Videokompressionsverfahren her aber ist das eine ganz andere
Baustelle.

Beiden Formaten ist gemein dass sie den DV - Videostrom enthalten wie
er vom Camcorder reinkommt. Bei Type - 2 werden jedoch paralell zum
Capturevorgang die Audiodaten aus dem DV Strom heraus KOPIERT (;nicht
verschoben!) und eine zusätzliche Audiospur angelegt. Künftig wird
dann nur noch mit der Kopierten Audiospur gearbeitet. D.h. wird eine
solche Datei bearbeitet, enthalten die Bilder den Originalton, die
Audiospur aber das was der "Editor" an dieser Stelle tonmässig haben
möchte.

DV Avi Type 2 ist technisch gesehen daher absolut kompatibel zu jedem
anderen AVI Format da mit einem Codec bzw. Kompressor / Dekompressor
Video Filter und dem entsprechenden pendant im Audiobereich eine
solche Datei "generell" abgearbeitet werden kann. Um dieser
Kompatibilitätswillen nimmt mann dann in kauf dass die Datei etwas
grösser wird (;um die Audiospur) als bei Type 1.

DV Avi Type 1 erhielt dann einen etwas abgewandelten Dateiheader damit
ältere Programme nicht versuchen damit zu arbeiten welche dann keinen
Ton "sehen" würden.

Die Vorteile von Type 2

- Kompatibel
- Weniger rechenaufwand während des Editieren

Die Nachteile von Type 2

- Datei wird grösser als absolut notwendig
- Mehr rechenaufwand beim Capture und Print back to tape

Die Vorteile von Type 1

- Wenig Rechenleistung nötig bei Capture und Printback
- Datei nicht grösser als nötig

Die Nachteile von Type 1

- mehr Rechenaufwand beim Editieren
- spezielles Format verlangt entsprechende Anpassung der Software

Zeitgemässe Software unterstützt Type 1 vollumfänglich. D.h. Type 2
muss nur dann favorisiert werden wenn mit Software gearbeitet werden
soll/muss welche Type 1 nicht unterstützt.

Unterstützung für beide Formate ist heutzutage in DirectShow
eingebaut. D.h. Software welche diese Technologie einsetzt muss nichts
spezielles unternehmen damit beide Formate verwendet werden können.

Type 2 DV Avis können übrigens auch in sog. OpenDML 1.02 kompatiblen
AVI Dateien gespeichert sein. D.h. es ist ein Mythos dass dieses
Format auf 2GB / Datei beschränkt sei.

HTH

Markus


Space


Antwort von Markus Zingg:

>Danke für die schnellen Antworten!
>
>Ich wollte eigentlich per Firewire meine Urlaubsfilme auf den PC bringen und
>als DivX-AVI auf CD brennen. Ich hatte vor VirtualDub zu benutzen (;hat mir
>eine Freundin gesagt) Welches Format ist denn dafür geeignet?

DV Avi Typ2 capturen, dann VD verwenden um daraus ein DIVIX zu machen.

Markus



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
Neue professionelle Asus ProArt MiniLED Zonen Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K sind verfügbar
GH5 welche Objektive sind must have?
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Flares, Streaks und Halos: Was sind deine Lieblingsobjektive für stilvolle optische Artefakte?
Neue AMD "Big Navi" Karten sind da
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?
Meine Videos sind zu scharf
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash