Frage von MIIIK:Hallo Ihr lieben,
für meine BMCC kommt nun der Walimex All Star Koffer mit 5 Objektiven.
Zumindets habe ich das vor. Doch irgend wie lese ich immer nur das andere gelesen haben die Objektive seien sehr gut.
Ich selber stoße meist auf diesen einen Erfahrungsbericht der die Kanzlerin erwähnt. Der ist hier im Forum, der ist in Amazon und der ist auch diversen anderen Seiten zu lesen.
Doch sonst nichts.
Hat einer von euch den besagten Koffer (mit 4,5 oder 6 VDSLR Objektiven) und kann mir was dazu sagen ? Die einzelnen Objektive sollen ja ansich schonmal sehr gut sein. Aber wie ist es mit den Objektiven als Set. Harmoniert das ? Passt das ?
Und gibt es noch ein 50er welches ihr empfehlen könnt? Ich schwanke zwischen dem Zeiss 50mm ZE und den Canon 1:1.4 50mm.
Habt ihr für den Gesammtpreis bessere Alternativen ?
Für Run n Gun hab ich aktuell ein Tamron 17-50 VC II welches eigentlich alles abdeckt mir aber nicht scharf genug ist. Besonders bei dunkleren Aufnahmen muss ich da einen Starken Kompromiss zwischen Blende und Schärfe eingehen. Aber das Problem kennt ihr ja.
Die Walimex Objektive haben, soweit ich weiß, keinen Bildstabilisator. Sind diese dann noch für Schulterrigs geeignet ? Mein Tamron hat einen der aber irgend wie nicht so knülle ist.
Also wenn ihr was zu dem Set sagen könnt dann raus mit der Sprache. Und wenn ihr was anderes habt ... dann auch raus mit der Sprache.
Beste Grüße
Antwort von klusterdegenerierung:
Hallo,
ich bin Besitzer des 8er, 14er, 35er & 85er selbstverständlich als VDSLR Variante!
Bezüglich Preis, Qualität, Verarbeitung, Focussierverhalten, Schärfe & Chromatische Abberationen kann ich mir für den Preis eigentlich den ganzen Tag nur die Schenkel blutig schlagen!!!
Zumal ich sie fast alle für einen hunni pro stück günstiger bekommen habe da ich die Nikon Variante gewählt habe und diese gegenüber der Canon 100€ weniger kosteten. So kann ich sie nicht nur an meiner Canon sondern auch mal an einer Nikon benutzen wenn es mal dazu käme.
Ansonsten nehme ich sie eben für meine 5D und für die Pocket!
Viele haben im Netz behauptet das man für die Pocket das 8er vergessen kann, da es ein Fisheye ist und an der Pocket ein Fisheye bleiben wird.
Das ist aber quatsch, das 8er ist der Hit an der BMPCC da es den Sweespot nutzt und keine Randverzeichnungen zeigt.
Alle Walis haben bei mir ABSOLUT keine CAs an den beiden Cams.
Jedoch habe ich sie in Verbindung mit der GH4 sehen können!
Ich hoffe das es nur mein Leihgerät betrifft und meine eigene dann keine CAs aufweißt.
Wenn Du mich fragst machst Du nichts verkehrt, jedoch solltest Du Dir jetzt nicht mehr das 14mm 3.4 an tuen da es ein neues 16mm 2.2 gibt welches ein Hammer sein soll!
Das 24mm habe ich nicht genommen da es das teuerste von allen ist und ich mit 35 und 14 ganz gut klar komme und ansonsten noch mein 24-105er Canon habe.
Viel Spaß!
Antwort von MIIIK:
Ja vielen dank schonmal.
Leider kann man sich den Koffer ja nicht selber zusammen stellen ohne nicht doch mehr zu zahlen.
Aber ich glaube als Grundstock Sind 8, 14, 24, 35 und 85 doch solide. Dazu kommt dann noch das 10er und dann auf kurz oder lang noch ein 50er.
An der BMCC (also nicht die Pocket) ist das 8er auch gut, wie ich find. Das hat nur einen sehr leichten FishEye Effekt und den kann man notfalls rausrechnen wenn es sein muss. Aber da er sowieso nur sehr leicht ist kann man ihn auch drin lassen.
Beste Grüße
Antwort von klusterdegenerierung:
Ja vielen dank schonmal.
Leider kann man sich den Koffer ja nicht selber zusammen stellen ohne nicht doch mehr zu zahlen.
Aber ich glaube als Grundstock Sind 8, 14, 24, 35 und 85 doch solide. Dazu kommt dann noch das 10er und dann auf kurz oder lang noch ein 50er.
An der BMCC (also nicht die Pocket) ist das 8er auch gut, wie ich find. Das hat nur einen sehr leichten FishEye Effekt und den kann man notfalls rausrechnen wenn es sein muss. Aber da er sowieso nur sehr leicht ist kann man ihn auch drin lassen.
Beste Grüße
Dir geht es also um einen Koffer?
Würd nicht im Traum darauf kommen mir die Wahl durch einen Handelsüblichen Koffer, den man auch separat kriegen könnte vorschreiben zu lassen!!!!
(Ausserdem ist es für Diebe immer besonders praktisch wenn die gleich alle Objektive mit einem Griff abzecken können!)
Ausserdem sind alle Objektive zusammen so gut wie nicht billiger. Machmal gibt es sogar abzocker die noch mehr nehmen weil der Kunde ja so schön faul ist und es nicht überprüft!
Gut, ist ja nicht meine Sache, aber überlege mal wofür Du ein 10er gebrauchen könntest wenn Du ein 8er und 14er hättest? Gehe doch 2 Schritte nach vorn oder zurück, wäre wesentlich günstiger und hällt den Körper fit!!
Antwort von MIIIK:
das 10er wäre für noch weitere Aufnahmen ohne den FishEye Effekt. Der ansich ja schön ist aber nicht immer gewollt. und bei ner BMCC sind 10mm und 14mm schon nen arger unterschied.
Das mit dem Diebstahl ist so ne Sache. Ich nehme ja jetzt nicht für jedes Objektiv einen eigene Koffer damit ein Dieb möglichst 5-6 Koffer Tragen muss.
Ich muss ja selber auch noch irgend wo damit unterwegs sein können.
Und wenn man das mal runter Rechnet
- 8 mm FishEye VDSLR : 360 Euro
- 14 mm VDSLR : 420 Euro
- 24 mm VDSLR : 680 Euro
- 35 mm VDSLR : 530 Euro
- 85 mm VDSLR : 420 Euro
- Walimex Objektivkoffer : 240 Euro
Damit kommen wir auf 2650 Euro im Vergleich mit dem Setpreis von 2199 Euro
Da kann ich mir, wenn ich alles einzeln kaufe sogar noch das 10mm dabei nehmen.
Beste Grüße
Mike
Antwort von klusterdegenerierung:
Damit kommen wir auf 2650 Euro im Vergleich mit dem Setpreis von 2199 Euro
Dann fehlt da bestimmt anschliessend ein Objektiv ;-);-):-)
Antwort von MIIIK:
Ne, das war schon auf das Set mit den 5 Objektiven bezogen.
Also sehe ich das Set als wesentlich günstiger.
Antwort von tommyb:
Ich werfe noch Samyang/Rokinon als Stichwort in den Thread.
Die Walimex Objektive sind nur umgebrandete Samyangs (genau wie die Rokinon), dafür gibt es die Samyangs schon deutlich günstiger als die Walimexe.
Antwort von wp:
die optische Qualitätder Samyangs ist für den Preis so ziemlich unerreicht, das 35er und das 14er sind schon offenblendig de facto auf Zeissniveau - aber das 14er an Crop?
Da verliert es eigentlich alle gute Eigenschaften und man zoomt geradezu in die nicht unerhebliche Distorsion herein. An 'Follformat' :-) top, aber an Crop? Zumal Samyang doch extra neue für kleinere Sensoren nachgelegt hat?
Dann lieber eines weniger und/oder etwas teurer, aber dafür das richtige...
Du musst sie außerdem alle selbst durchchecken, bei Objektiven dieser Preisklasse obliegt die Endkontrolle dem Käufer. und damit mein' ich jetzt nicht die notorisch deplazierte Entfernungsskala...
Antwort von MIIIK:
Die Objektive die ich mir kaufe, sind die Originalen?! von Samyang.
Da kostet der Koffer sogar nur 2099 mit allen 5 Objektiven + Koffer.
Ich denke da kann man nichts Falsch machen. Und was auf daher dazu kommt das wird man dann ja sehen.
Aber gut zu wissen das die Samyangs hier so gut ankommen. Das war ja das was ich wissen wollte. Somit kann ich da quasi nichts falsch machen.
Vielen dank auf jedenfalls für die Antworten schonmal. Alternativen hat wohl keiner für diese Lichtstärke.
Warum ist das 14er an nem Crop so schlimm ?
Und btw - hier ich bin mir nicht sicher ob ich sowas posten darf aber hier würd ich sie bestellen. Nochmal 100 Euro günstiger.
http://shop.equiprent.de/Objektive-und- ... :1119.html
Antwort von tommyb:
Das 14er hat eine ganz spezielle Verzeichnung, schnurrbartartig. Das kann man bei Photozone sehen:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/53 ... ff?start=1
Ich habe das Objektiv auch gehabt, auf einer A77 (Crop). Die Verzeichnung ist zwar vorhanden, aber gefühlt nicht so extrem ausgeprägt wie das bei dem Chart ist. Der Weitwinkeleffekt ist einfach zu geil.
Antwort von MIIIK:
Ah okay, ich werd es mir einfach mal ansehen. Und dann auch mal Vergleichen wenn es hier auf ner 5D auf der Arbeit ist.
Aber es soll ja wie gesagt erstmal der Grundstock an Festbrennweiten sein.
Hat denn schon jemand das 10mm getestet ?
Antwort von div4o:
Es würde mich interessieren, ob an die 8er und der 14er die Gegenlichtblende immer noch fest am Objektiv verbaut ist? Ist für mich nämlich ein NoGo
Antwort von MIIIK:
Ja sind sie, aber dank Mattebox mit Filtereinschüben ist das doch relativ Unproblematisch. Und ich glaub bei 8mm will man auch eher selten Freistellen.
Antwort von klusterdegenerierung:
d
Da verliert es eigentlich alle gute Eigenschaften und man zoomt geradezu in die nicht unerhebliche Distorsion herein. An 'Follformat' :-) top, aber an Crop?
Quark, genau anders rum.
Du zoomst die Randvegnitierung raus und bist im Idealbereich.
Deswegen die 8er ja auch an der Pocket mit 3x Crop relativ nicht fishig aus und ist in der Post gut wieder gerade zu ziehen!
Antwort von klusterdegenerierung:
Ja sind sie, aber dank Mattebox mit Filtereinschüben ist das doch relativ Unproblematisch. Und ich glaub bei 8mm will man auch eher selten Freistellen.
Blödsinn,
gibt es mitlerweile auch mit abnehmbarer Blende als überarbeitete Version
Und bezgl. des 14er hatte ich ja bereits erwähnt das es durch das 16er ersetzt wurde.
Also warum noch das 14er kaufen.
Und warum sind Deine vorherigen Walis jetzt ganz plötzlich doch Samyangs, auch schon gewesen.
Komischer Thread!
Antwort von MIIIK:
Das liegt daran das die samyang hier in Deutschland eher unter dem Namen "Walimex pro" bekannt sind.
Die Scherben sollten bis auf den Namen ja die selben sein.
Das war rein zum Verständnis .
Und was würdest du dann unterhalb der 16mm ohne fisheye nehmen ?
Antwort von wp:
@ kluster
ruhig blut :-)
mit der vignettierung hast du natürlich recht, aber mit der Verzeichnung ist's halt so eine Sache, der eine mag's, der andere nicht...
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/53 ... ff?start=1
liegt natürlich auch daran, wie man gewohnt ist damit umzugehen, meine übrigen UWWs klemmen eine 'doppelte Welle' (moustache) 'rein, was mMn erstens unauffälliger ist und zwotens besser in (m)eine Komposition passt.
Wenn du mit dem Ding an Crop happy bist - fein. Vlt. relativiert sich das Ganze ja bei 2,4 x ...
Egal, aber zumindest sollte mal darauf hingewiesen werden.
ich würd mir ja unbedingt zunächst auch die neuen, extra für APC entwickelten 10er und 12er angucken.
Samyang, Rokinon, Walimex... sind das Gleiche - man sollte nur darauf achten, in welche Richtung der Fokus dreht.
Antwort von klusterdegenerierung:
Das liegt daran das die samyang hier in Deutschland eher unter dem Namen "Walimex pro" bekannt sind.
Die Scherben sollten bis auf den Namen ja die selben sein.
Das war rein zum Verständnis .
Und was würdest du dann unterhalb der 16mm ohne fisheye nehmen ?
Mein Gott ja das weiß doch jedes Kind aber warum quatschen wir dann die ganze Zeit über Walimex Sets und nicht über Samyang Sets?
Würd ja auch nicht Vauxhall sagen wenn ich Opel meine!
Antwort von mediadesign:
Blödsinn,
gibt es mitlerweile auch mit abnehmbarer Blende als überarbeitete Version
Dass es das 14er ohne Gegenlichtblende gibt, wäre mir neu. Das Fisheye gibts definitiv auch mit abnehmbarer GeLi:
http://foto-tip.pl/de/samyang-8mm-canon-mc-ii.html
Allerdings nicht als VDSLR Version - Clever.
Antwort von iasi:
Tokina 11-16
Sigma 18-35
Sigma 50 Art
Scharfstellen ist zwar etwas schwieriger - aber scharf sind sie
Antwort von klusterdegenerierung:
Blödsinn,
gibt es mitlerweile auch mit abnehmbarer Blende als überarbeitete Version
Dass es das 14er ohne Gegenlichtblende gibt, wäre mir neu. Das Fisheye gibts definitiv auch mit abnehmbarer GeLi:
http://foto-tip.pl/de/samyang-8mm-canon-mc-ii.html
Allerdings nicht als VDSLR Version - Clever.
Hier das 8er mit abnehmbarer:
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-abnehm ... imex+vdslr
Mit dem 14er hab ich mich vertan, Sorry ;-)